Übersetzungshilfe polnisch oder russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daggi_oe
    Benutzer
    • 20.12.2020
    • 47

    [gelöst] Übersetzungshilfe polnisch oder russisch

    Hallo liebe Ahnenforscher!
    wer kann mir einen Kirchenbucheintrag von 1820 aus der Kolonie Schröttersburg (Plock) auf Deutsch übersetzen



    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schröttersdorf (Plock)
    Namen um die es sich handeln sollte: Ernst Christoph Fiedler/ Ernst Krystof Fydler


    Ich weiß nicht, ob der Text auf russisch oder polnisch ist.

    Herzlichen Dank im Voraus
    Dagmar
    Angehängte Dateien
  • Mathem
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2013
    • 568

    #2
    Der Text ist in Polnisch

    Hallo Dagmar,

    es ist Polnisch, gut erkennbar an den lateinischen Buchstaben. Für die russische Schriftsprache werden kyrillische Buchstaben verwendet:


    Es ist auch von Vorteil, wenn möglich, einen Direktlink zum Dokument einzufügen. Das bringt derjenigen/demjenigen, die/der das Dokument übersetzt, nicht nur einen Scan in höherer Auflösung sondern auch mehr Vergleichsmöglichkeiten bei unklaren Wörtern.

    Direktlink zu Szukajwarchiwach

    Gruß von
    Mathem

    Kommentar

    • daggi_oe
      Benutzer
      • 20.12.2020
      • 47

      #3
      Danke Mathem für die schnelle Antwort!!
      Hier kommt der Direktlink zu dem Kirchenbucheintrag: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...78569212d5eaf3


      Es ist Nummer 75 im KB. (Dein Link führt zu Nr. 79)


      Herzliche Grüße
      Dagmar

      Kommentar

      • Mathem
        Erfahrener Benutzer
        • 01.12.2013
        • 568

        #4
        Hallo Dagmar,

        Zitat von daggi_oe Beitrag anzeigen
        Dein Link führt zu Nr. 79
        Na sowas! Kann ich mir auch nicht erklären, wie das passiert ist... Aber zum Glück hast Du's bemerkt und korrigiert. Danke!

        Mathem

        Kommentar

        • Dudas
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2021
          • 1175

          #5
          Płock, am 21. März 1821 um 8 Uhr vormittags

          Anzeigender (Vater): Ernest Krysztof Fydler, Müller, 42 J.a., in Parów bei Płock im Haus von Stawnicki Nr. 462 wohnhaft
          Geburt: am 20. lfd.M./J. um 4 Uhr morgens, in dem besagten Haus
          Mutter (Ehefrau): Ewa geb. Ryck(ów), 32 J.a.
          Kind: Jędrzej Dawid
          Zeugen: Michał Dorse, Tagelöhner, 62 J.a. in der Kolonie Szrettersdorff bei Płock wohnhaft, sowie Gottfryd Kleyn, Sakristan, 81 J.a., in Płock wohnhaft

          Kommentar

          • daggi_oe
            Benutzer
            • 20.12.2020
            • 47

            #6
            Ganz herzlichen Dank, Dudas!
            Ich habe noch einen weiteren KB-Eintrag auf polnisch, den ich gerne übersetzt hätte. Dazu mache ich gleich einen gesonderten Beitrag. Herzliche Grüße!

            Kommentar

            Lädt...
            X