Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1912
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zembrow, Kongresspolen
Namen um die es sich handeln sollte: Franciszek Mlynarczuk
Jahr, aus dem der Text stammt: 1912
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zembrow, Kongresspolen
Namen um die es sich handeln sollte: Franciszek Mlynarczuk
Guten Abend in die Runde,
Bei folgendem Taufeintrag in russischer Sprache mit einer polnischen Randbemerkung stehe ich mal wieder auf dem Schlauch. Ich meine zu lesen:
No. 104
Zembrow
Franciszek
Mlynarczuk
Es geschah im Dorf Zembrow am … / … Oktober?
des 1912. Jahres um … Uhr. Es
erschien (persönlich) Jozef Mlynarczuk… alt
hiesiger Landwirt? wohnhaft in Zembrow
in Gegenwart der Zeugen … und …
Mlynarczuk….
… wohnhaft in Zembrow
und präsentierte uns ein Kind männlichen Geschlechts erklärend dass
es in Zembrow geboren sei am … / … um … Uhr von seiner rechtmäßigen Ehefrau
Jozefa Glowka … alt. Diesem Kind ist heute durch die heilige Taufe der Namen
Franciszek (stimmt das so?) gegeben worden. Taufpaten waren…….
Diese Eintrag wurde den Anwesenden vorgelesen und unterschrieben.
Pfarrer…
Der Randvermerk scheint eine Hochzeit am 27. 9. 1942 in Zembrow zu sein?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr die Lücken vervollständigen und bestimmt auch korrigieren könntet!
Freundliche Grüße
Pastor
Kommentar