Quelle bzw. Art des Textes: Ehevertrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1922
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kolo / Daniszew
Namen um die es sich handeln sollte: Karl Hiller und Ottilie Drewitz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1922
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kolo / Daniszew
Namen um die es sich handeln sollte: Karl Hiller und Ottilie Drewitz
Hallo liebe Helfer,
ich habe eben den Ehevertrag meines Urgroßvaters erhalten. Dieser ist 8 Seiten lang. Ich hab absolut keine Ahnung was da dring steht und ob ich das hier überhaupt einstellen darf. Da ich die Urenkelin bin, denke ich, das ich das Recht nicht verletzt habe.
Ich mach es mal, falls es gegen irgendwas verstösst. Bitte ich um Information von Euch, das wäre lieb.
Wenn jemand nur einzelne Seiten übersetzt, wird am Ende ein Ganzes :-)
Danke. Gruß Diana
Kommentar