Quelle bzw. Art des Textes: Brief eines humanistisch gebildeten Arztes
Jahr, aus dem der Text stammt: 1579
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weimar
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1579
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weimar
Namen um die es sich handeln sollte:
Liebes Forum:
Laut Regest soll dieser Brief am 7. März 1579 geschrieben worden sein, und der Schreiber (ein Arzt mit Universitätsbildung) soll erwähnt haben, daß es sein Geburtstag war und er 48 Jahre alt ist.
Auf der Rückseite des Briefes gibt es die im zweiten Anhang gezeigte Datumsangabe, die klar mit "7 Martij" anfängt und mit viel Fantasie vielleicht in "79" endet.
Die betreffende Stelle im Brief scheint die im ersten Anhang gezeigte zu sein. Die ersten zwei Zeilen sind auf Deutsch, und mit der dritten Zeile fängt dann der auf Latein gehaltene Briefschluß mit Datumsangabe an. Ich kann davon folgendes entschlüßeln:
7. Martij quo die ... annum a(e)tatis ...
48. ... ... .. ... 49 [oder 79?]. 15 [?] ...
Könnt ihr mehr aus dieser Sauklaue herauslesen? Sagt er hier wirklich, daß er an diesem 7. März 48 Jahre alt geworden ist?
Vielen Dank im voraus für eure Bemühungen!
VG
--Carl-Henry
Kommentar