Bitte um Übersetzung: Trauungseintrag 1833 Tlučná - tschechisch deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Munger
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2021
    • 1782

    [gelöst] Bitte um Übersetzung: Trauungseintrag 1833 Tlučná - tschechisch deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Tag,

    ich bitte um Übersetzung des Trauungseintrags von Jakub Krausz und Katerjna Jarosch aus dem Tschechischen ins Deutsche.

    Nachstehend der Link zu Porta fontium. Der Eintrag befindet sich auf Seite 99 oben.



    Herzlichen Dank für die Mühe :-)

    LG Patrick
  • obi61
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2016
    • 732

    #2
    Kraus Jakub na řad? (řádné),dowolený sprostý woják Stovného? pluku arcyknjžete Franz-Cuirastier? N:2, 2-hé (druhé) Escadrony Obersta,
    syn Frantisska Kraus, chalupníka z Tlučny z N:13 a matky Marie rozené N: Řziinsa z N: 11,z Nové Hospody.
    Kopulowal Wáclaw Odcházel Kaplan.


    Kateřina, přirozená dcera Magdalény Jarošeh, panské děwečky, rozené Tomáss Jarošeh z Malinče, panstwí žirkowského N:30.

    Z N:40 v Klučné: Newěsta obdržela vrchnoporučenské povolení.


    Wajtris? .... pololánik a rychtář z Tlučny
    Matěg Chlupsa? Učitel SSkoly Wejprnjcké


    Erste teil ist Latein, bitte Huber um übersetzung


    LG
    Obi

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      Moin

      Die 4ta Martij 1833
      Copulati tempore vetito
      clausis ecclesiae valvis
      Cum dispensatione
      Reverendissimi Consistorrij
      Pragen(s)i de dto 28 va
      Februarij 1833
      quo in archivis asservatur.

      4. März 1833
      Die Hochzeit wurde eine Zeit (lang)
      verhindert da die
      Kirchentüre verschlossen war.
      Mit Dispensation des Hochwurdigsten
      Konsistoriums zu Prag vom
      28.Februar 1833
      welche im Archiv aufbewahrt wird.

      Ps: Wojtěch Peš
      na čas dovoleny sprostý voják// zur Zeit beurlaubter / freigestellter gemeiner Soldat
      slavneho pluku arcyknjžete Franz-Cuirassier Nr:2/ des ruhmreichen Kürassierregiments Nr.2 Erzherzog Franz

      @obi....Wie heisst das Wort über....slawneho plu-----
      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 13.03.2023, 06:48. Grund: Ps
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        moin
        Was hier besonders auffällt:
        Der Zeuge Chlupsa ist Schullehrer in Weipernitz aber kann nicht mal seinen eigenen Namen schreiben !!!!!
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Munger
          Erfahrener Benutzer
          • 06.04.2021
          • 1782

          #5
          Besten Dank Euch beiden für die Hilfe :-)

          Das mit dem Kürassierregiment ist ja sehr spannend!

          LG Patrick

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4663

            #6
            und jetzt mach mal die komplette Übersetzung.
            Das meiste ist ja eh schon übersetzt.
            Ich schau dann drüber
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • Munger
              Erfahrener Benutzer
              • 06.04.2021
              • 1782

              #7
              Sehr gerne :-) Das wäre nett.

              Nachstehend mein Versuch:

              4. März 1833
              Die Hochzeit wurde eine Zeit (lang)
              verhindert da die
              Kirchentüre verschlossen war.
              Mit Dispensation des Hochwurdigsten
              Konsistoriums zu Prag vom
              28.Februar 1833
              welche im Archiv aufbewahrt wird.

              Hausnummer 13 in Tlučná

              Krausz (Kraus) Jakub, zur Zeit beurlaubter / freigestellter gemeiner Soldat des ruhmreichen Kürassierregiments Nr.2 Erzherzog Franz, 2. Oberst-Geschwader, Sohn von Franz Krauß (Kraus), Chalupner aus Tlučna aus Nro 13 und Mutter Maria geboren N: Řziins? (Rimsová?) aus Nro: 11 von Nová Hospoda.
              Kopulowal Wáclaw Odcházel Kaplan.

              Katholisch
              Unverehelicht
              33 Jahre

              Kateřina, eheliche Tochter der Magdalena Jaroš, Gutsmädchen?, geboren Tomáš Jaroš aus Malinec, nachgelassen? Žirkowski? Nro 30.

              Katholisch
              Unverehelicht
              20 Jahre

              aus Nro: 4 in Tlučná
              Genehmigung der Obervormundschaftsbehörde?

              Wojtěch Peš

              Halblehner und Magistrat von Tlúčna

              +++

              Matěg Chlupsa

              Schullehrer in Vejprnice (ca. 10 km westlich von Pilsen)

              Aufbewahrt im Archiv ……. Fach Jahr 1833 Nro: 12.
              Zuletzt geändert von Munger; 13.03.2023, 21:18.

              Kommentar

              • Huber Benedikt
                Erfahrener Benutzer
                • 20.03.2016
                • 4663

                #8
                moin
                #Na siehst du, es geht doch

                Kopulowal / Verheiratet hat / Trauender (Priester)
                ..und der Mutter Maria, geborene N. Řimsa (nicht Řimsova !)
                (bei Namen die Eigenschaftsworte sind / Adjektive , hier "římský" heisst die weibl .Form -a, Řimska/Řimsa
                panska děwečka würd ich als "herrschaftliche Haushälterin" übersetzen, panské děwečky ist dann der Genitiv..."der herrsch..."
                panstwi/ panstvi = Herrschaft (von Žwihow / Žvihov))...-.das berühmte Schloss bei dem der Film "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" gedreht wurde !!!


                rychtář = Dorfrichter / Dorfvorsteher

                Wenn du die Vornamen übersetzen/ übertragen willst
                Jakub/Jakob
                Waclaw/Vaclav // Wenzel
                Kateřina/Katharina
                Tomáš /Thomas
                Wojtěch/Adalbert
                Matěg/Matěj // Mathias
                Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 14.03.2023, 05:36.
                Ursus magnus oritur
                Rursus agnus moritur

                Kommentar

                • Munger
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.04.2021
                  • 1782

                  #9
                  Besten Dank, Huber Benedikt.

                  Da habe ich wieder etwas dazulernen können.

                  Dass die Burg Švihov dort ganz in der Nähe ist, wusste ich gar nicht.

                  Bezüglich der Namen habe ich mich für die tschechische Schreibweise entschieden.

                  LG Patrick :-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X