Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister Kirchenbuch Mariampol
Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sereje
Namen um die es sich handeln sollte: Malwine Zirkmann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sereje
Namen um die es sich handeln sollte: Malwine Zirkmann
Hallo,
ich wünsche mir Hilfe bei der Übersetzung aus einem Kirchenbüchern, ca 1843 in Russisch-Polen (heute Litauen). Es ist ein Sterberegister auf polnisch.
Eigentlich kann ich die Schrift in alten Kirchenbüchern ganz gut lesen, aber im Polnischen fehlt mir der Kontext, weshalb ich mich über Hilfe sehr freuen würde!
Hintergrund: Seit Jahren bin ich auf der Suche nach Spuren meiner Ururgroßmutter väterlicherseits, die in einem Gebiet lebte, das mal als Russland, mal als Russisch-Polen, Kongresspolen, Mittelpolen oder auch Königreich Polen bezeichnet wurde - heute ist es Litauen. Das litauische Staatsarchiv hat keine Unterlagen gefunden.
Auf der Seite „germansfromlithuania.org“ hatte ich nun einen Hinweis auf einen Sterbeeintrag im Kirchenbuch von Sereje gefunden.
Der Eintrag ist auf Polnisch und bis auf ein paar deutsch geschriebene Namen kann ich gar nichts lesen. Kann mir jemand helfen? Es ist ein sehr langer Eintrag und ich suche vor allem Hinweise auf die Eltern meiner Ururgroßmutter und Hinweise auf den Wohnort/Geburtsort.
Vielleicht reicht es auch, wenn jemand den polnischen Text transkribieren könnte, um damit ein Übersetzungsprogramm zu benutzen?
Geburts-/Taufregistereintrag von Malwina Cyrkmann und Emilia Cyrkmanowa
Daten die ich habe und die im Text vorkommen könnten :
Malwine Zirkmann * 1845, † 24.07.1919 evtl. auf Gut Schiekschne/Wirballen, Litauen
der gemeinsame Sohn Julius Beier (mein Urgroßvater), geb. 1878 in Zaily/Azailiai Lit.
Auf der russ. Heiratsregisterkarte bei germansfromlithuania von 1876 kommen diese Namen vor:
Bride Father: Gottfried Cyrkmann
Bride Mother: Emilie Tischlade
Liebe Grüße Birke
Kommentar