Latein: Taufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zlipw
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2014
    • 390

    [gelöst] Latein: Taufe

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Teresia Rudolf


    Liebe Forenmitglieder,

    Bitte um Hilfe bei der Entzifferung und Übersetzung der lateinischen Taufeintragung https://ebadatelna.soapraha.cz/d/6850/60
    Ein jüdische Frau, Apollonia Jablozkin wird auf den Namen Teresia (Rudolph?) getauft.

    Soweit ich lesen kann, lautet diese
    Links : Oppido Hora
    1: Eodem Anno die 30 Octobris in ….. Parochiali St.
    2: Barthol Apostoli a me Curat. Local Vicario Joanes ..-
    3: solo Pe… Ottawa ex …tra .eresendissimi Asiko(???)=
    4: Episcopal. Officiy(?) abdicans Judaicam perfidiam Apol-
    5: lonia Jablozkin ? uxorata 4 anni a suo marito
    6: fugam dedit et orthodoxa fidei adnumeresari petens
    7: Solenniter Baptistata fuit imposito nomi.. Teresia
    8: ignom.. ? - ? levans fuit Pe……
    9: … ? Teresia(?) Lipparschin(?) nata Matoviova(?) De
    10: Malovicz Dom…..: ….ovitz Testes. ?





    Auf deutsch kann ich folgendes übersetzen:
    Links: In der Stadt Hora (=Amschelberg - Kosova Hora, Böhmen)
    1: Im selben Jahr am 30 Oktober in ….. der Pfarre St.
    2: des Apostels Barthol(ämäus) von mir , dem Ortskuraten Johannes
    3: allein(?) Pe… Ottawa ex …tra .eresendissimi Asiko(???)=
    4: bischöfl. …….. auf die jüdische Treulosigkeit Apol-
    5: lonia Jablozkin(?) verzichtend 4 Jahre verheiratet,
    6: floh sie vor ihrem Mann und bat um Aufnahme in den orthodoxen Glauben
    7: wurde feierlich getauft auf den Namen Teresia
    8: ? ???? Patin war
    9: … ? Teresia(?) Lipparschin(?) geborene Matoviova(?) aus
    10: Malovicz Dom…..: ….ovitz Zeugen. ?


    Herzlichen Dank im Voraus

    Wolfgang
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator

    • 08.12.2013
    • 7055

    #2
    Hallo Wolfgang,

    hier noch ein paar Ergänzungen:
    Links : Oppido Hora
    1: Eodem Anno die 30 Octobris in Eccl[esi]a Parochiali Sti.
    2: Barthol. Apostoli a me Curat. loci Vicario Joanes Ca-
    3: rolo Getso Wottava ex licentia Reverendissimi Archi=
    4: Episcopalis Officij abdicans Judaicam perfidiam Apol-
    5: lonia Jablozkin? qua uxorata 4 Anniis a Suo marito
    6: fugam dedit et Orthodoxa fidei ad numeresari petens
    7: Solenniter Baptisata fuit imposito nomine Teresia
    8: cognomine Kosso-Horska. Cujus levans fuit Perillus=
    9: tris D[omi]na Teresia Lipparschin(?) nata Matovizova de
    10: Malovicz Dom…..: ….ovitz Testes. Illustrissima

    LG Zita

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30302

      #3
      Hallo,

      ich versuche zu ergänzen:

      Oppido Hora

      Eodem Anno die 30 Octobris in Eccla (ecclesia) Parochiali St.
      Barthol Apostoli a me Curat. Local Vicario Joanes Ca-
      r
      olo Petro Wottawa ex …ntia Reveresendissimi Archi=
      Episcopalis Officiy(?) abdicans Judaicam perfidiam Apol-
      lonia Jablozkin quae(?) uxorata 4 anni a suo marito
      fugam dedit et orthodoxa fidei adnumeresari petens
      Solenniter Baptistata fuit imposito nomi.. Teresia
      cognomine Nossa(?) Horska Conjus levans fuit Perillus-
      tris Dna Teresia(?) Lipparskin(?) nata Matoviova(?) De
      Malovicz Dominam Kini(?)ovitz Testes. Illustrissima
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9434

        #4
        Hallo!

        Oppido Koss.(ova) Hora
        1: Eodem Anno die 30 Octobris in Eccl(esi)a Parochiali S(anc)ti.
        2: Barthol.(omaei) Apostoli a me Curato loci Vicario Foraneo Ca-
        3: rolo Petro Wottava ex licentia Reverendissimi Archi=
        4: Episcopalis Officij abdicans Judaicam perfidiam Apol-
        5: lonia Jablotzkin qua uxorata 4 Annis a Suo marito
        6: fugam dedit et Orthodoxae fidei ad numerari petens
        7: Solenniter Baptisata fuit imposito nomine Teresia
        8: cognomine Kosso-Horska. Cujus levans fuit Perillus=
        9: tris D(omi)na Teresia Lipparskin nata Malovizova de
        10: Malovicz Dominam* Kiniovitz, Testes. Illustrissima

        * gemeint "Dominium"?
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • zlipw
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2014
          • 390

          #5
          danke

          Wolfgang

          Kommentar

          Lädt...
          X