Sterbeeintrag 1853 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Graf69
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2015
    • 870

    [gelöst] Sterbeeintrag 1853 Latein

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Antonin
    Namen um die es sich handeln sollte: Weinheimer


    Hallo liebe Helfer
    ich bräuchte Eure Hilfe bei diesem Eintrag
    http://agadd.home.net.pl/metrykalia/...99_99_0013.htm (rechte Seite, Nummer 38)

    Folgendes kann ich lesen:
    38
    mort 6 Nbr
    sepult 8
    ????????? Jozefova (vermute dass es "auf Friedhof....." heissen soll, aber ich kann beide Wörter nicht genau "identifizieren")
    Antonin Nr. 4
    Catherina vidua Weinheimer nata Hammelmann
    Markierung "AC" und Foemina
    41 ????
    ??? nervasa

    ???? Georgius Sauer
    ???? Magister Josef ?????

    Vielen Dank für Eure Hilfe
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    moin Euer Erlaucht
    38
    mort(ua) 6 Nov
    sepult(a) 8 Nov
    in coemet(erio) Jozefova
    Antonin Nr. 4
    Catherina vidua Weinheimer nata Hammelmann
    Ac(atholica) / Foemina
    41 ao (annorum)
    Febris nervosa
    Sep(eliens) Dn (Dominus) Georgius Sauer
    Lud(i) Magister Jozefovensis
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3


      Lese ich richtig? "cement." als Abkürzung für "Friedhof"? Da hat der Schreiber wohl an poln. "cmentarz" gedacht ... oder ist Maurer
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Graf69
        Erfahrener Benutzer
        • 09.09.2015
        • 870

        #4
        @Huber Benedikt: Vielen, vielen Dank für deine Hilfe

        @Astrodoc. Ich habe "meinen" Eintrag mit anderen verglichen und ständig kam ein anderes Wort heraus.... aber keins passte Bei "cement" musste ich auch stutzen. Im Kopfkino lief ein Film ab wie die damals die Verstorbenen einzementiert haben

        Hätte aber noch zwei Fragen:
        Ludi heisst laut Google-Übersetzer "Spiele" War das der Musiker der bei der Beerdigung gespielt hat? ironie:

        Sep(eliens) Dn (Dominus) heisst übersetzt "Den Herrn begraben". Vermute mal dass die Beerdigung von Georgius (Georg) Sauer durchgeführt wurde.... oder?
        Zuletzt geändert von Graf69; 05.01.2023, 13:27.

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9389

          #5
          Ad 1) Ludimagister = ein Wort = Schullehrer, Schulmeister

          Ad 2) nicht die Grammatik ignorieren

          den Herrn begraben = sepelire dominum (Wen? Akkusativ!)

          Aber: sepeliens Dominus G.S. (alles Nominativ!)
          sepeliens = Partizip Präsens Aktiv von sepelire = begrabend; substantiviert auch "der Begrabende"

          Ergo: Der Begrabende (ist/war) Herr G.S., Jozefower Schulmeister
          Angehängte Dateien
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4663

            #6
            Doc, ich hab dir schon mal gesagt, du solltest Grundschullehrer geworden sein.
            Stressfreier Job mit 3 Monat Urlaub im Jahr und du könntest im Nebenjob
            gut bezahlte Nachhilfestunden in Latein geben
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • Graf69
              Erfahrener Benutzer
              • 09.09.2015
              • 870

              #7
              Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
              Doc, ich hab dir schon mal gesagt, du solltest Grundschullehrer geworden sein.
              Stressfreier Job mit 3 Monat Urlaub im Jahr und du könntest im Nebenjob
              gut bezahlte Nachhilfestunden in Latein geben
              Dem stimme ich zu 100% zu Dein Wissen ist absolut der Hammer Als Lehrer würdest du eine steile Karriere machen

              Mein Latein hört bei Asterix und Obelix auf sowie bei "Caesar equus consilium"

              @Astrodoc: Vielen Dank für deine Hilfe

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9389

                #8


                Mein Lieblingszitat (während der Gartensaison): Petunia non olet.
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                Lädt...
                X