Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fulda
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fulda
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo,
ich benötige mal wieder Lese- und Übersetzungshilfe eines lateinischen Textes. Es ist ein Traueintrag.
Ich kann absolut kein Latein, habe aber trotzdem mal versucht, den Text zu lesen. Was ich lesen kann, bzw. meine lesen zu können:
Anno millesimo octingentisimo decimo quinto die vigesima Septima Junii Hibus (?) Sponfatiorum protamationilris in ade mea pochiana (?) antea legitime factis, a me copulatus est honestus viduus Valentinus Baumann ex Eichenzell, defanita Getrudis nata Klüberin ex Dietershausen antea marilus cum pudica virgine Anna Maria Maul ex Eichenzell pratoris Nikolai Maul p. __ ex Eichenzell et Catharina nata Breitung ex Grichelbach parochia Rasdorf, conjugum Eichenzell cum filia legitima. Testes fuerunt Joannes Baumann ex Eichenzell agricula minor el Joannes Adamus Walt merienarius in Eichenzell.
Kann mir hier jemand weiterhelfen und meinen Text korrigieren und mir auch sagen, was er heißt?
Denn es gibt in 3 Generationen einen Valentin Baumann, wobei alle Valentins mehrfach verheiratet waren und ich kann es ohne exakte übersetzung nicht dem richtigen Valentin zuordnen.
Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe.
LG Gothack
Kommentar