Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1674
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pennewang, katholisch, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Martin Aigner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1674
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pennewang, katholisch, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Martin Aigner
Liebe Forumsmitglieder,
ich bitte um Eure Mithilfe bei einem Text, vor dem ich wie der "Ochs vorm Berg" stehe:
(der 3. Eintrag im Jahre 1674).
Ich lese:
huius mortuus est Martinus Aigner pistor in Pachmanning, q ___ nuptias in hospi-
tio __ __ltri [?] icta [?] in pertus[?] ___ gcivit[?] ___ qua pri____ post spat___ uniq
quadrantius hora ___vita primatus. Connerstit[?] lamentabitis ca__us m__h_us in lu-
__, et ___ __tantius in __etus ei__latus et ga___tus
Ich verstehe fast nichts ;-(
außer dass er Bäcker in Bachmanning war.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Sven
Kommentar