Erbitte Lesehilfe Niederländische Sterbeurkunde; evtl. Übersetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oldman2004
    Benutzer
    • 29.05.2022
    • 81

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Niederländische Sterbeurkunde; evtl. Übersetzung

    Quelle bzw. Art des Textes: Niederländisches Amtl. Dokument
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Utrecht
    Namen um die es sich handeln sollte: Christian Schneider


    Folgendes Dokument https://www.familysearch.org/ark:/61...934&cat=216528, hier speziell Dokument № 608, habe ich bei einer anderen Suche hier freundlicherweise als Hinweis bekommen. Leider bin ich der niederländischen Sprache nicht mächtig und habe auch die eine oder andere Schwierigkeit beim Lesen desselben. Ich erhoffe mir hier eine "verbesserte" Lesung und wenn möglich auch eine Übersetzung, auch wenn Deepl, gerade beim gedruckten Text, hier schon gute Ansätze zeigt.

    Ich lese:
    Den Derien Augustus Achttien honderd Zes-en-Twintig, ten half Elf ure, voor den middag, is ingeschreven het afsterden van Christiaan Schneider, Koopman, overleden op heden des morgens v. 9 Uren and vier endturntig Jaren geboren te Witgerd in het Hartog vom Nasseau Wonende alhive buc ten de Folsteeg Jo oont Nys K N 40 al daar over le dene Gehaar aan Anna Maria Weber Zoon vaid hre thaan Schneider en van Anna Eisbach
    de Overledene heeft geene anroerende Goederen nagelaten met achterlating van kinderen. Op de verklaring ten dage en ure als voben aan ona gedaan dor Adam Eisbach, Koopman oud …, dartig Jaren, wonende bucten de Told beg jo aart vom … Osler ledene en van Peter Kock, Koopman oud Nagen anturn Jaren, wonende Mede aldaan
    Na voorlezing is Dese ate door de beiden Compazarten on der tec Kend en wordt ingevolge de W et bevistigd, door mij Methoruder der Stad Utrecht, gecomitteerd tot de waarneming von den Burgerlijken Stand
    Besten Dank für jede Hilfe
    Gruß
    Oldman2004 aka Ulrich G.
  • magic70
    Benutzer
    • 15.02.2019
    • 93

    #2
    Am 13.08.1826 um halb Elf am vormittag wurde das Versterben des Christian schneider, Kaufmann, morgens um 9 Uhr, 34 Jahre alt, geboren zu Witgert in Hartog van Nassau, wohnhaft „Strasse“, eingetragen.
    Der Verstorbene war verheiratet mit Anna Maria Weber, er war der Sohn von Christian Schneider und Anna Eisbach.
    Der Verstorbene hinterliess keine Güter oder Kinder.
    Als Zeugen sind Adam Eisbach und Peter Nock genannt, beides Kaufmänner zu Utrecht.
    Vorgelesen und unterschrieben.


    Das ist jetzt nicht wörtlich übersetzt, manches kann ich nicht entziffern, aber die Texte sind ja meist dieselben. Es gibt noch Altersangaben zu den Zeugen, da muss ich auch raten.
    Liebe Grüsse
    Dunja


    Ich forsche aktuell nach
    Kortenbrink (Ostfriesland)
    Behmann (Hildesheim)
    Groen (Leer/Ihrenerfeld)

    Kommentar

    • Wallone
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2011
      • 2728

      #3
      Hallo,

      Hier ist der korrigierte Text. Man hätte erwarten können, dass die gedruckten Teile richtig geschrieben sind.

      Den Derden Augustus Achttien honderd Zes-en-Twintig, ten half Elf ure, voor den middag, is ingeschreven het afsterven van Christiaan Schneider, Koopman, overleden op heden des morgens vijf Uren oud vier en twintig Jaren geboren te Witgerd in het Hartog vom Nasseau Wonende alhier buiten de Dolsteeg groot Wijk Nr.40 aldaar overleden gehuwd aan Anna Maria Weber Zoon Zoon van Christiaan Schneider en van Anna Eisbach
      de Overledene heeft geene onroerende Goederen nagelaten met achterlating van kinderen. Op de verklaring ten dage en ure als voben aan ons gedaan door Adam Eisbach, Koopman oud negen en dertig Jaren, wonende buiten de Dolsteeg groot oom de overledene en van Peter Kock, Koopman oud Negen en twintig Jaren, wonende mede aldaar
      Na voorlezing is Deze acte door de beiden Comparanten ondertekend en wordt ingevolge de Wet bevestigd, door mij Wethoruder der Stad Utrecht, gecomitteerd tot de waarneming von den Burgerlijken Stand

      @ Dunja: "met achterlating van kinderen" heisst im Gegenteil, daß er Kinder hinterließ.

      Zuletzt geändert von Wallone; 21.07.2022, 11:38.
      Viele Grüße.

      Armand

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2728

        #4
        So geht es heutzutage.

        Man drückt auf "gelöst" ohne mal zu danken!!!
        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        • magic70
          Benutzer
          • 15.02.2019
          • 93

          #5
          [QUOTE=Wallone;1475574]

          @ Dunja: "met achterlating van kinderen" heisst im Gegenteil, daß er Kinder hinterließ.
          [QUOTE]

          Ups, das ist mir tatsächlich durchgegangen …
          Wird Zeit, dass ich mein Niederländisch ein wenig aufpäpple, ich brauchs leider zu selten.

          Danke !
          Zuletzt geändert von magic70; 21.07.2022, 18:17.
          Liebe Grüsse
          Dunja


          Ich forsche aktuell nach
          Kortenbrink (Ostfriesland)
          Behmann (Hildesheim)
          Groen (Leer/Ihrenerfeld)

          Kommentar

          Lädt...
          X