Lesehilfe Geburt 1756 Pfarre Obergrünbach - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paul1910
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2020
    • 568

    [gelöst] Lesehilfe Geburt 1756 Pfarre Obergrünbach - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...252F03/?pg=110
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1756
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Obergrünbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Laurentius Dorn


    Hallo,

    Ich habe hier einen Taufeintrag von 1756. Ist Laurentius am 07.07.1757 geboren?

    Das kann ich lesen (rechte Seite, 2. Eintrag nach Julius):

    Die 7 ? hujus Bapzizatus est Laurentius leg. sil. Lorenz
    Dorn von Thuma uxor Anna Maria ??? Adamus
    ??? Göpfritzschlag uxor Elisabeth

    Ist Laurentius zu Lauren geworden?

    LG Paul
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9393

    #2


    Die 7.ten* hujus Baptizatus est Laurentius leg.(itimus) fil.(ius) Lorenz
    Dorn von Thuma** uxor Anna Maria. Patrinus Adamus
    Neumeister von göpfrizschlag uxor Elisabeth.

    * Eindeutig latein-deutsch-Mischmasch Sonst hätte dort "7.ma" (=septima) stehen müssen.
    ** dito! "Laurentii Dorn de/ex Thuma"

    Achtung! Nicht nur zwei Sprachen, sondern auch zwei Schriften!
    Folgende Wörter sind nicht in lateinischer Schrift, sondern deutscher Kurrentschrift ausgeführt: Dorn, von Thuma, Neumeister, von göpfrizschlag
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Paul1910
      Erfahrener Benutzer
      • 11.05.2020
      • 568

      #3
      Sehr interessant, dass der Eintrag nicht nur in zwei unterschiedlichen Sprachen verfasst wurde sondern auch in zwei unterschiedlichen Schriftarten.

      Vielen Dank für Deine Hilfe, auch bei den anderen Beiträgen!

      LG Paul

      Kommentar

      Lädt...
      X