Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1683
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zilly
Namen um die es sich handeln sollte: Bekker und Giseken
Jahr, aus dem der Text stammt: 1683
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zilly
Namen um die es sich handeln sollte: Bekker und Giseken
Hallo zusammen!
Ich brauche Eure Hilfe bei dieser Trauung:
D(en) 2 t(en) Febr(uarii): ... Festo Purif(icationis). Mar(iae). peracto cultu divino
pomeridiano Arendt Bekker, ..... ... viduus,
und Jungfer Ilsabetha Giseken, Andreas Gi-
sekenß seh(ligen)., gewesenen Hüttenarbeiterß und
Einwohnerß zu Astfelde, unterm Amte
Langelsheim, nachgelaßene Eheleib(liche):
Tochter.
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
Kommentar