Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrikel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1742
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbalbach, BW
Namen um die es sich handeln sollte: Valentin Rausch und Margaretha
Jahr, aus dem der Text stammt: 1742
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbalbach, BW
Namen um die es sich handeln sollte: Valentin Rausch und Margaretha
Liebe Latein-Experten,
kann mir bitte jemand von euch bei der Übersetzung des folgenden Taufregistereintrags behilflich sein? Der Sohn meiner Vorfahren Valentin Rausch und Margaretha ist offenbar kurz nach der Geburt verstorben, so viel habe ich mir zusammenreimen können. Aber was steht da noch?
24. huius peperit Valentin Rausch uxor Margaretha prolem masculam
ante tempus obtusis (?) et catharri (?), longè lateus (?) grassantis, vehementiam, à me domi baptizatam et ab Joanne(s) Adamo Carl Sartore hujate è sa-
cro fonte levatam, que paulò (?) post obiit.
Am 24. (Dezember) wurde von Valentin Rauschs Ehefrau Margaretha ein männliches Kind geboren ... ???... und von mir zu Hause getauft und von Joannes Adamo Carl, hiesiger Schneider, aus dem Taufbecken gehoben, worauf es (das Kind) kurz darauf verstarb.
Vielen Dank!
Gruß
Steffi
Kommentar