Bitte um Übersetzung eines polnischen Archivschreibens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U Michel
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2014
    • 961

    [gelöst] Bitte um Übersetzung eines polnischen Archivschreibens

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiwum Instytutu Pamięci Narodowej, Warschau
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2022
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Richard Wilhelm Rehl


    Hallo in die Runde,
    auf unsere Anfrage nach Warschau Ende 2021 an das Archiv in Warschau kam heute dieses Schreiben per Mail bei mir an.
    Könnte sich hier jemand bitte bereit erklären mir den Inhalt des Schreibens zu übersetzen?


    Es geht um die Suche nach Rehl, Richard Wilhelm (*1914 in Lodz), Sohn des Richard Rehl (* 1893 Lodz - +1972 München) un d der Klara Seidel (*1893 Lodz - +1962 in Hagen).
    Es betrifft unsere Anfrage nach dem Verbleib von Wilhlem Rehl, welcher 1939 in russische Gefangenschaft kam und um die Unterlagen über die Gefangennahme oder Daten zum Gulag.


    Es wäre hilfreich für unsere Antwort nach Warschau, und mit großem Dank verbunden, wenn wir genaueres aus dem Schreiben erfahren könnten.
    Vielen Dank an Euch!
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüße aus Böhmen von
    Michel

    (Suche alles zum :
    FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
    FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
    FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
    FN Balzke aus der Niederlausitz

  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1175

    #2
    Bitte die PDF-Datei löschen, da die Daten, die Du verdeckt hast, zu lesen sind.



    Angaben zu der oben genannten Person wurden in dem Verzeichnis der in der Deutschen Volksliste eingetragenen Personen gefunden, die eine Treueerklärung für Polen abgegeben haben - Aktenzeichen: IPN BU 1572/1096, k.39, poz.1867.

    Es wurde auch eine Personalkarte mit dem Namen Wilhelm Ryszard Rehl gefunden. Laut dieser Karte ist die Person im Bevölkerungsregister im Archiv Poznań eingetragen - Aktenzeichen: Ewidencja Ludności Hsl. - obw. (obwoluta) 31 tom 10

    Um eine Kopie zu erhalten, muss der dem Schreiben beigefügte Antrag an die für im Ausland lebende Interessenten angegebene Adresse eingereicht werden: Oddział Archiwum IPN w Warszawie, Pl. Krasińskich 2/4/6, 00-207 Warszawa


    Das Antragsformular kann auch von der IPN-Website heruntergeladen werden.
    Zuletzt geändert von Dudas; 02.02.2022, 16:46.

    Kommentar

    • U Michel
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2014
      • 961

      #3
      Hallo Dudas,


      vielen Dank für Deinen Hinweis mit der PDF Datei, und vor allem für die inhaltliche Übermittlung des Schreibens.
      Ich werde den Antrag ausfüllen und nach Warschau senden. Ich bin da schon sehr gespannt drauf.....
      Freundliche Grüße aus Böhmen von
      Michel

      (Suche alles zum :
      FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
      FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
      FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
      FN Balzke aus der Niederlausitz

      Kommentar

      Lädt...
      X