Familie Beger in Korablew russisch-deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bina46
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2008
    • 191

    [ungelöst] Familie Beger in Korablew russisch-deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch der Baptisten Dzbanki
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Korablev
    Namen um die es sich handeln sollte: Beger


    Guten Abend liebe Helfer,
    ich bitte um Übersetzung dieses Geburtseintrages von Mathilde Beger.
    Liebe Grüße Bina
    Zuletzt geändert von Bina46; 31.01.2022, 20:17.
  • Bina46
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2008
    • 191

    #2
    Beger Korablev

    Nun hatte ich doch den Anhang vergessen
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3
      Hallo!

      Gibt's den Eintrag auch in höherer Auflösung? Idealerweise ein Link zum Online-Kirchenbuch (s.o. gelbe Infobox).



      Anzeige der Geburt: in Schtscherzow (Szczerców), am 11./24. Januar 1901, um 10 Uhr morgens

      Anzeigender (=Vater): Wilgelm Beger, Bauer (хлебопашецъ?) im Dorf Korabljew wohnhaft, 23 Jahre alt

      Zeugen: Ferdinand (Sonenberg) Somerfeld, 60 Jahre, Müller in der Siedlung Koch* wohnhaft, und Fridrik Bonikowskij, Landbesitzer, 45 Jahre, in der Siedlung Korabljew wohnhaft

      Geschlecht des Kindes: weiblich

      Geburt: in der Siedlung Korabljew, am 5./18. Januar d.J.

      Mutter: seine rechtmäßige Ehefrau Juljana geb. Kruschel, 25 Jahre alt

      Kind: Matylda



      * nach längerem Suchen:
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 31.01.2022, 22:16.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Auf dieser russischen Karte ist sogar das Mühlrad-Symbol zu erkennen
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Bina46
          Erfahrener Benutzer
          • 29.03.2008
          • 191

          #5
          Danke

          Hallo Astrodoc,

          hab erst einmal vielen Dank, auch die Karte ist sehr interessant.
          Liebe Grüße
          Bina

          Kommentar

          Lädt...
          X