Latein: Lesehilfe Trauung Lembach 1680

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 867

    [gelöst] Latein: Lesehilfe Trauung Lembach 1680

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1680
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lembach
    Namen um die es sich handeln sollte: Oberngrueber, Weiss


    Hallo zusammen,

    könnt ihr mir beim Lesen dieser Trauung zwischen Herman Oberngrueber und Apollonia Weiss helfen? (rechte Seite Mitte)



    Ich lese

    10 Septembris 6 Copulati suerunt per me Adamum Huebmer vicarium hi?
    honoratus Hermanus Oberngrueber Senator in Lembach
    et Apollonia Weissin vidua Zu Liebnstain ex
    parochia Alten?ell?. [wahrscheinlich Liebenstein bei Arnreit]
    Testes suernunt Joannes ?h???d pistor et Augustunus
    Kampmüllner civis uter?? in Lembach
    Vielen Dank
    Zuletzt geändert von robotriot; 19.12.2021, 16:13.
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3114

    #2
    Hallo,
    ein unvollständiger Versuch:


    10 Septembris 6 Copulati fuerunt per me Adamum Huebmer vicarium hic
    honoratus Hermanus Oberngrueber Senator in Lembach
    et Apollonia Weissin vidua Zu Liebnstain ex
    parochia Altenfelln (vermutlich Altenfelden).
    Testes fuernunt Joannes h???d pistor et Augustin[us]
    Kampmüllner civis uterq[ue] (= jeder von ihnen Bürger) in Lembach

    Gruß
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 19.12.2021, 16:23.

    Kommentar

    • robotriot
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 867

      #3
      Danke Scriptoria, das reicht mir als Erkenntnisgewinn völlig

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16898

        #4
        Hallo

        10 Septembris 6 Copulati fuerunt per me Adamum Huebmer vicarium hic
        honoratus Hermanus Oberngrueber Senator in Lembach
        et Apollonia Weissin vidua Zu Liebnstain ex
        parochia Altenfelln
        (vermutlich Altenfelden).
        Testes fuerunt Joannes Uhened pistor et Augustinus
        Kampmüllner civis uterq[ue]
        (= jeder von ihnen Bürger) in Lembach
        Viele Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X