Heiratseintrag Latein 1701, Ort ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine73
    Benutzer
    • 12.06.2013
    • 81

    [gelöst] Heiratseintrag Latein 1701, Ort ?

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Nalbach
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1701
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nalbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Adam Schmidt und Angela Theobald


    Guten Tag zusammen,

    Ich bräuchte eure (Lese-) Hilfe bei einem Heiratseintrag:
    es handelt sich um die Heirat von Adam Schmidt und der Angela Theobald am 16.01.1701 in Nalbach. Leider kann ich den Herkunftsort des Vaters der Angela Theobald nicht lesen.

    Vielen Dank für eure Unterstützung
    Grüße Sabine
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23411

    #2
    Dieflenthal, Nalbacher Tal.
    Ein bisschen viel Tal.
    Diefflen?


    Ihr Vater hieß Nicolaus.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3


      die 16a Januarij duxit Adamus, relictus filius honesti
      Jo(ann)is Everhardi Schmidt ex pachten, Angelam, filiam legitimam
      honesti Nicolaj Theobaldt ex Dieflenthal vallis Nalbacensis.

      Am 16. des Januars hat geheiratet* Adam, hinterlassener Sohn des ehrenwerten
      Johannes Eberhard Schmidt aus Pachten, die Angela, eine eheliche Tochter
      des ehrenwerten Nicolaus Theobaldt aus Dieflenthal des Nalbacher Tals




      * duxit = er/sie/es hat geführt (zum Altar/in die Ehe)

      Ja, ein bisschen viel Tal!
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Sabine73
        Benutzer
        • 12.06.2013
        • 81

        #4
        Hallo zusammen und vielen Dank.

        So viele Bretter kann man ja gar nicht vor`m Kopp haben.
        So naheliegend, aber nicht drauf gekommen

        Nochmals danke
        Sabine

        Kommentar

        Lädt...
        X