Rätselhafte Ziegelinschrift (griechisch?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kohu
    Benutzer
    • 30.03.2007
    • 52

    [gelöst] Rätselhafte Ziegelinschrift (griechisch?)

    Quelle bzw. Art des Textes: Dachziegel
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1950-1970
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gaienhofen/Bodensee
    Namen um die es sich handeln sollte: ???


    Hallo zusammen,

    ich bitte um Mithilfe bei einer ungewöhnlichen Entzifferungsfrage. Der abgebildete Dachziegel (Feierabendziegel) kam vermutlich zwischen 1950 und 1970 auf ein Dach in Gaienhofen (ganz im Süden Baden-Württembergs am Untersee zwischen Radolfzell und Stein am Rhein). Für mich hat die Schrift gewisse Ähnlichkeit mit griechischen Buchstaben. Wer kann weiterhelfen?

    Vielen Dank !
    Kohu
    Angehängte Dateien
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2111

    #2
    Es ist Ukrainisch, genau gesagt, eine nicht ganz literarische/gebildete Form davon. Vielleicht von einer Zwangsarbeiterin aus der Ukraine hineingekritzelt, während der Ziegel noch roh war.

    ох мамочко як oh, Mutti, wie
    я скучила, ниможу ich [dich/euch] vermisse, ich kann nicht umhin,
    я пириживать mir Sorgen zu machen/kann es kaum aushalten vor Sorgen

    настя. Nastja (= Verkleinerungsform von Anastassia)
    Zuletzt geändert von M_Nagel; 13.08.2021, 10:48.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Xylander
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2009
      • 6798

      #3
      Hallo,
      der Translator meint:

      oh mama wie
      Ich habe dich vermisst, ich kann nicht
      ich kuchen
      Nastja.

      Er sollte wohl mal Nachhilfe nehmen.

      Viele Grüße
      Xylander
      Zuletzt geändert von Xylander; 13.08.2021, 10:29.

      Kommentar

      • M_Nagel
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2020
        • 2111

        #4
        Habe noch weiter ergänzt.
        Schöne Grüße
        Michael

        Kommentar

        • Xylander
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2009
          • 6798

          #5
          Habs gesehen, prima
          Viele Grüße
          Peter

          Kommentar

          • kohu
            Benutzer
            • 30.03.2007
            • 52

            #6
            Hallo Michael,

            Du bist spitze - herzlichen Dank dafür.
            Dann steht ja eine traurige Geschichte dahinter und hat historisch-politische Dimensionen - und ist weit mehr als das von mir vermutete Tsatsiki-Rezept ;-)

            Vielen Dank auch an Xylander!

            Konstantin

            Kommentar

            Lädt...
            X