Bitte um Hilfe bei Übersetzung von polnischem Kirchbuch Eintrag Geburt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SirLunchALot0815
    Benutzer
    • 06.06.2020
    • 8

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei Übersetzung von polnischem Kirchbuch Eintrag Geburt

    Quelle bzw. Art des Textes: Księgi metrykalne Parafii Ewangelicko-Augsburskiej w Lipnie - Geburt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lipno
    Namen um die es sich handeln sollte: Chrystyna Wohlfeyl


    Hallo zusammen,
    Könnte mir nochmals jemand bei der Übersetzung aus dem Polnischen helfen?
    Ich habe versucht anhand vorangeganger Übersetzungen ein Paar Informationen zu entziffern, aber es bleiben doch einige Lücken
    Ich glaube es könnte folgendes heißen:

    Meldung: 26. April 1814(? Kann das sein laut Quelle ist es aus dem Kirchbuch 1813), 4 Uhr nachmittags

    Anzeigender (=Vater): Chrjztyan Wolfeil, 35 Jahre (?) in Romunki Suszewfluch(?) wohnhaft

    Zeugen:

    Geburt:

    Mutter: seine Ehefrau Anna geb. Krygr (?) , 26 Jahre (?)

    Taufe:

    Täufling: Chrystyna

    Paten: Mareina Gahr (?) , Jakub Behrman


    Nr20




    Dankeschön schon mal
    Grüße
    Janna
    Zuletzt geändert von SirLunchALot0815; 24.05.2021, 22:59.
  • acim
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2020
    • 1075

    #2
    Meldung: 26. April 1814 (ja), 4 Uhr nachmittags

    Anzeigender (=Vater): Chryztyan Wolfeil, 35 Jahre (ja) in Romunki (Romenki?) Suszewskie (Romunki Suszewo) wohnhaft

    Zeugen: Marcin Gahr(?), Landwirt, 48 Jahre, Jakub Berhman, Landwirt, 30 Jahre, beide wohnhaft in Romenki Suszewskie

    Geburt: Haus-Nr. 6, am 24. April laufenden Jahres um 3 Uhr vor Mittag

    Mutter: seine Ehefrau Anna geb. Kryger , 26 Jahre (ja)

    Taufe: nicht erwähnt

    Täufling: Chrystyna

    Paten: Mareina Gahr (?) , Jakub Behrman

    Kommentar

    • SirLunchALot0815
      Benutzer
      • 06.06.2020
      • 8

      #3
      Hallo Acim, vielen lieben Dank für die Korrekturen und Füllen der Lücken!
      Grüße Janna

      Kommentar

      Lädt...
      X