Erbitte höflichst um Lesehilfe - Trauungseintrag - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AhnenforschungAnfänger
    Benutzer
    • 02.02.2021
    • 92

    [ungelöst] Erbitte höflichst um Lesehilfe - Trauungseintrag - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wildalpen
    Namen um die es sich handeln sollte: Bernard & Eva


    Hallo liebes Forum,
    könnte mir jemand beim Übersetzen der fehlenden Lücken helfen?
    Vielen Dank!

    Hier der Link:


    Ich habe bereits folgendes entziffern können:
    Cop. Bernard Käll, soluts, Salgh. filh. legit. Andreas
    _____ in L____ et Maria ____, Eva ______ a fe im-
    pragnata, fil. legitma, __bani ______, Salgh.___ et Anna
    _________ Thomas et. Joseph


    Vielen Dank!
    Ulrike
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29905

    #2
    Hallo Ulrike,

    fremdsprachige Texte (Latein gehört dazu ), bitte auch in der fremdsprachigen Lesehilfe einstellen!


    Ich lese:


    Cop. e(st) Bernardus Käll, solutus, Salzau. Holzknecht, . fil. legit. Andreas
    Führer in Lienz(?) et Maria Grißlin, cum , Eva Bächlerin a se im-
    prægnata, fil. legitma, Urbani Bächler, Salz. Holzk. et Annæ
    uxoris viventiu Testes: Thomas Flurch(?) et. Joseph Asch



    P.S. Das was Du da immer als h vor dem Abkürzungspunkt gelesen hast, ist ein Abkürzungszeichen (quasi heute der Punkt)
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • AhnenforschungAnfänger
      Benutzer
      • 02.02.2021
      • 92

      #3
      Vielen Dank.

      (da ich primär die Namen gesucht habe, dachte ich, ich packs in die normale Kategorie, aber du hast natürlich recht!)

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        Cop.(ulatus) e(st) Bernard Käll, solutus, Salza(u)er Holzknecht,filius legitimus Andreae
        Führer in Lunz et Mariae Grislin, cum Eva Bächlerin a se im-
        praegnata, filia legitima, Urbani Bächler, Salzaer Holzknecht et Annae
        uxoris viventium. Testes Thomas Flurch et Joseph Asch.

        copulatus est // verheiratet wurde
        solutus //Lediger
        a se impraegnata // von ihm geschwängert
        ehel. Tochter der noch lebenden Urban B. Salz.Holzkn.und Ehefrau Anna
        Testes // Zeugen
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 09.03.2021, 16:40. Grund: musste den Ort suchen LUNZ
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6841

          #5
          Hallo,

          Cop.(ulatus) e(st) Bernard Käll, solutus, Salza(u)er Holzknecht,filius Illegitimus Andreae
          Führer in Lunz et Mariae Grißlin, cum Eva Bächlerin a se im-
          praegnata, filia legitima, Urbani Bächler, Salzaer Holzknecht et Annae
          uxoris viventium. Testes Thomas Flurch et Joseph Asch.

          Ich vermute, dass "Führer" eine Berufsbezeichnung ist, sonst würde der unehelich geborene Bernhard weder den FN des Vaters noch der Mutter tragen.

          LG Zita

          Kommentar

          Lädt...
          X