Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2030

    [gelöst] Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Linz am Rhein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1760
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Hallo,
    hier habe ich nicht nur Übersetzungsprobleme, ich lese:
    ... ad quemeungs gronobly Deus Joseph Wolters e telonis
    hujate substitutus ... ? et Anna Fehlinger Andernacensis
    VG Torsten
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4650

    #2
    moin
    23. ejusdem Provisus Dispensati Dimissi ad quemcunque praenobilis Dominus...
    substitutus praefectus....
    ...Anna Cathar(ina) Fehlingers...
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 07.02.2021, 08:47. Grund: Datum korrigiert
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • BOR
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2016
      • 2030

      #3
      Vielen Dank !!!


      Und das "telonis hujate", jedenfalls less ich das?
      Könnte das Schreiber, hier heißen?
      Zuletzt geändert von BOR; 07.02.2021, 09:41.
      Viele Grüße
      Torsten

      Ständige Suche:
      Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
      Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
      Lerke (Nowosolna)

      Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4650

        #4
        nööö
        scriba heisst Schreiber (s. deine andere Frage)
        telonium ist das Zollamt (s. deine andere Frage)
        e(x) telonio // ausm Zollamt // im Zollamt
        hujate // hiesigen
        substitutus prafectus // stellvertretender Vorsteher


        Da fällt mir unweigerlich Einsteins Erkenntnis über die Unendlichkeit ein ;-))
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 07.02.2021, 10:09.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        Lädt...
        X