Bitte um Übersetzungshilfe für Sterbeurkunde Dabie 1854 Dabie - polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    [gelöst] Bitte um Übersetzungshilfe für Sterbeurkunde Dabie 1854 Dabie - polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1854
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dabie/Labendz
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Christina Doberstein geborene Schendel/Schindel


    Moin. Könnte mir bitte jemand diese Sterbeurkunde übersetzen?
    Pawel Doberstein ist sicher der anzeigende, das ist der Sohn der verstorbenen.



    Eintrag rechts oben Nr. 121



    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!

    121.
    Labędz

    Anzeige: in Dabie, am 22. September/4. Oktober, nachmittags um 2 Uhr, im Jahr 1854

    Anzeigende: Pawel Doberstein, Zinsbauer in Labędz wohnhaft, 40 Jahre, und Gottlieb Schendel, Zinsbauer in Labędz wohnhaft , 40 Jahre

    Tod: am gestrigen Tag morgens um 6 Uhr in Labędz

    Verstorbene: Krystyna geb. Schendel Doberstein, z emoliementów w Łabędzie utrzymająca się (???)*, 75 Jahre alt, Witwe des verstorbenen Marcin Doberstein, gewesenen Zinsbauern in Labędz, Mutter des ersten Anzeigenden

    * Könnte hier eine Alimentation/eine Art Unterhalt gemeint sein, mit der/dem sie noch selbständig in Labędz lebte?
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1616

      #3
      Vielen Dank für deine Hilfe hier im Forum!

      In Deutschland wurde das doch Altenteiler genannt. Meinst du sowas?
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Zitat von Wolfrum Beitrag anzeigen
        In Deutschland wurde das doch Altenteiler genannt. Meinst du sowas?
        Jein. Das würde ja bedeuten, dass sie auf's Altentheil gezogen ist oder geschoben wurde, während der Sohn das Haupthaus mit Hof etc. übernommen hatt. Im Polnischen wäre das aber eine Dozywotnica.
        (Ich bin hier unter #8 mal drauf eingegangen; auch wenn's initial ein russischer Eintrag war: доживотница)

        Ich glaube eher, dass sie nach dem Tod ihres Mannes auf dem Anwesen verblieben ist, und bei ihrem "selbständigen" Leben unterstützt wurde.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Wolfrum
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2012
          • 1616

          #5
          Danke für die Erklärung.
          Herzlichst Grüßt, Christian

          http://eisbrenner.rpgame.de
          Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9389

            #7
            Super! Danke! Wo hast du das unter den ganzen spanisch-italienisch-portugiesischen Einträgen bei Google herausgepickt?

            "Bezüge, Nebeneinkünfte, verwendbar z.B. als regelmäßiges Einkommen, Sacheinkünfte, z.B. Holz, Getreide; auch Zahlung für den Unterhalt eines unehelichen Kindes, Alimente"

            Irgendwo wird die Witwe ihr Geld schon herbekommen haben... Vielleicht Hof und Felder verpachtet?
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • M_Nagel
              Erfahrener Benutzer
              • 13.10.2020
              • 2113

              #8
              Gern.
              Na ja, es ist reiner Zufall , dass ich beim Googeln darauf gestoßen bin.
              Bei archive.org gibt es übrigens auch manchmal etwas brauchbares/wertvolles.

              Schöne Grüße
              Michael

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9389

                #9
                Ein Träumchen! Das kannte ich noch nicht! Vielen Dank!
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • M_Nagel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.10.2020
                  • 2113

                  #10
                  Keine Ursache!
                  Schöne Grüße
                  Michael

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X