Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1675
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kleinköchlham, Pf. Hofkirchen
Namen um die es sich handeln sollte: Schwaber Adam, Schmidt Anna
Jahr, aus dem der Text stammt: 1675
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kleinköchlham, Pf. Hofkirchen
Namen um die es sich handeln sollte: Schwaber Adam, Schmidt Anna
Hallo liebe Lateiner

im vorliegenden Sterbeeintrag geht es mir nicht um Namen oder Daten sondern um den Inhalt des Textes. Der Pfarrer hat ausnahmsweise eine sehr leserliche Schrift, allerdings scheitere ich an fehlenden Lateinkenntnissen.
Ich vermute, dass eine Anna Schmidt im Haus von Schwaber Adam verstorben ist. (Schwaber Adam ist mein Ahn und der hat nachweislich noch 10 Jahre gelebt)
Anno 1675. Die 17. Januarius mortua est in adibus Adami Schwaber in minoi Köchelhaim, Anna Schmidtin, Militis defuncti in vivis relicta Vidua, cuius Militis Nomen, patria, Familia omnibus ignota: ....lnia confethisne, communia
ne et extrema .....
Im Anhang ist der Kirchenbuchauszug.
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Amalia
Kommentar