Französischer Heiratseintrag, Eller 1810. Bitte um Übersetzungshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Irene K.
    antwortet
    Hallo,

    wenn man nachts von der Arbeit kommt und kurz ins Forum schaut, ob es noch Nachfragen gibt, dann kann man deine Zusatzinfo lustig finden - muss man aber nicht. Ist halt immer schwierig mit Humor auf virtueller Ebene, auch Cool-Smileys helfen da nur bedingt.

    Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
    Calmez-vous, s.v.p., madame!
    Keine Angst, bin jetzt wieder ganz ruhig.
    Gruß, Irene

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrodoc
    antwortet
    Zitat von Irene K. Beitrag anzeigen
    wenn du das brauchst!?
    Uiuiuihhh! Calmez-vous, s.v.p., madame!
    Die Klugscheißer-Info war gar nicht für dich, Irene, sondern für den Themenstarter gedacht! Lediglich ein Scherz! Mit dreimal verschmitztem Grinsen
    Deine korrigierte Grammatik war mir durchaus aufgefallen. Sonst könnte ich jetzt noch auf die männliche Partizipform "décédé" hinter "Barbe Welches" hinweisen ... aber das könntest du dann wieder falsch verstehen. Also lasse ich es.

    Sind wir wieder gut?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Irene K.
    antwortet
    Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
    [Klugscheißerei] Eigentlich ist er Witwe ("veuve") [/Klugscheißerei]
    Hallo,

    wenn du das brauchst!? Dann hättest du konsequenterweise auch erwähnen sollen, dass das dem "veuve" folgende "délaisé" eine maskuline Endung hat. Und nu? Es geht ja aus dem Kontext hervor, dass hier ein Witwer gemeint ist und ich hielt es nicht für relevant, auf die zahlreichen Fehler des Schreiberlings hinzuweisen.

    Gruß, Irene

    Einen Kommentar schreiben:


  • DanielAJ
    antwortet
    Hallo Irene, hallo Astrodoc

    vielen Dank für die Übersetzung! Das hilft mir richtig weiter.
    ... auch wenn er "Wittwe" war


    Grüße,
    Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrodoc
    antwortet
    Hallo!

    [Klugscheißerei] Eigentlich ist er Witwe ("veuve") [/Klugscheißerei]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Irene K.
    antwortet
    Hallo Daniel,

    ja, er ist Witwer (veuf délaissé par feue Barbe Welches décédée le huit Juin dernier). Sinngemäße Übersetzung: hinterlassener Witwer der am vergangenen achten Juni verstorbenen Barbe Welches.

    Gruß, Irene

    Einen Kommentar schreiben:


  • Französischer Heiratseintrag, Eller 1810. Bitte um Übersetzungshilfe

    Liebe Mitforschenden,
    ich hoffe, jemand kann sich die Zeit nehmen und mir bei diesem französischen Heiratseintrag helfen:


    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mairie Eller (Mosel)
    Namen um die es sich handeln sollte: Barbe Welches



    Im Jahre 1810 heiratet Jean Adam Holl (S.v. Jean Nicolas Holl). Erwatungsgemäß müsste er zuvor bereits verheiratet gewesen sein mit einer Barbara (Barbe) Welches. Ich nehme an, dass dies aus dem markierten Text hervorgeht, ich kann es aber leider nicht lesen/übersetzen. Was steht da genau?


    Ich für Eure Hilfe dankbar!
    Beste Grüße,



    Daniel
    Angehängte Dateien
Lädt...
X