Name des Vaters/Latein
Einklappen
X
-
ganz herzlichen Dank an alle!
Ich denke auch, dass der Name des Vaters C: Henrici ist. Was auch immer das C: heißen mag...
viele Grüße
tosch
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
eine Kleinigkeit:
statt conjuge ist zu lesen conjugum (was wie ein -e aussieht, ist der übliche Abk.Kringel).
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
22 ten ejusdem baptizata Cathariana Margaretha filia legitima C(?): Henrici. Boesman et ? Elisabetha conjuge in Bathey. Levans patrina:Anna Marg. Grute Schnöer Kulpman und Breer. Casp. Hen. Hopman ex Fley
LG Zita
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo eine Ergänzung
22 ten ejusdem baptizata Cathariana Margaretha filia legitima ..enrin (?) Boesman et ... Elisabetha conjuge in Bathey. Levans patrina: Anna Marg. Krute Schröer Kulpman und Breer. Casp. Hen. Hopman ex Fley
vgl. K bei Kulpman
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Name des Vaters/Latein
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1779
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Boele/Westfahlen
Namen um die es sich handeln sollte: Boesmann
Hallo zusammen,
ich brauche Eure Hilfe! Es geht in erster Linie um den Vornamen des Vaters:
22 ten ejusdem baptizata Cathariana Margaretha filia legitima ... Boesman et? ... Elisabetha conjuge in Bathey. Levans patrina:Anna Marg. ... Schnöer Kulpman und Breer. Casp. Hen. Hopman ex Fley
22ten desselben wurde getauft Catharina Margaretha, legitime Tochter des ... Boesman seine Frau Elisabetha in Bathey
Taufpaten: Anna Margaretha ... Schnöer Kulpmann und ... Caspar Heinrich Hopman aus Fley.
Viele Grüße
toschAngehängte DateienStichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: