Kirchenbucheintrag 1848 Ehe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bauer_Oberpfalz
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2019
    • 240

    [gelöst] Kirchenbucheintrag 1848 Ehe

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ammerthal / Oberpfalz
    Namen um die es sich handeln sollte: Konrad und Kunigunda Götz


    Bräuchte eure Hilfe beim übersetzen. Müsste die Ehe zwichen Konrad Götz und Kunigunda Ibler sein.

    Vielen Lieben Dank
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9335

    #2
    Hallo!

    Ich versuche es mal!

    Conradus Götz
    cum Kunigunda
    Jbler.

    18ten Jänner 1848

    Praemissis tribus denuntiationibus matrimonio junctus
    est h.[onestus] juvenis Conradus Götz, h.[onesti] Andreae Götz murarii in
    Fichtenhof et uxoris ejus Margarethae natae Brunner de
    Ammerthal cum p.[udica] virgine Kunigunda Ibler h.[onesti] Simonis
    Ibler coloni in Unterammerthal p.[iae] m.[emoriae] et uxoris ejus Elisa-
    bethae Koller de Unterammerthal pr.[aesentiae] test.[ibus] __*__ Götz de Fichten-
    hof et Georgis Ibler de Unterammerthal.

    * Könnte hier erst "Conradi" gestanden haben, um dann mit "Andreae" überschrieben zu werden?
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 27.04.2020, 17:31.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Bauer_Oberpfalz
      Erfahrener Benutzer
      • 12.10.2019
      • 240

      #3
      vielen dank schon mal, kann das jemand noch ins deutsche übersetzen?

      Kommentar

      • ChrisvD
        Erfahrener Benutzer
        • 28.06.2017
        • 1100

        #4
        Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1848 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ammerthal / Oberpfalz Namen um die es sich handeln sollte: Conrad Götz->Kunigunda Ibler Lese ich das so Richtig? Sinngemäß: 18. Januar 1848 Hochzeit zwischen Conrad Götz, Sohn von Andreas Götz (Beruf
        Gruß Chris

        Kommentar

        Lädt...
        X