Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1612
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Leonberg (Württemberg)
Namen um die es sich handeln sollte: Maria, Hausfrau des Wendel Bilfinger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1612
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Leonberg (Württemberg)
Namen um die es sich handeln sollte: Maria, Hausfrau des Wendel Bilfinger
Am 20. Februar 1612 starb in Leonberg Maria Bilfinger. Am Ende des Todeseintrags steht etwas, was ich nicht so richtig entziffern kann und nicht verstehe:
"Den 20. February Maria Wendel Bilffingers Hausfrau co cui lunguxib"
Wie lest ihr das und was bedeutet das? Klingt lateinisch.
Kommentar