Heiratseintrag, Übersetzung Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herb16
    Benutzer
    • 30.04.2016
    • 53

    [gelöst] Heiratseintrag, Übersetzung Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1738
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Matrikel Frauenchiemsee
    Namen um die es sich handeln sollte: Münsterer


    Hallo schriftkundige Lateiner


    Beiliegender Text ist ein Heiratseintrag in den Matrikeln von Frauenchiemsee.
    Leider reichen meine Lateinkenntnisse nur für das transkripieren und übersetzen einiger weniger Wörter. Der Text im Zusammenhang erschließt sich mir leider nicht.
    Wer ist so nett und hilft mir bitte bei der Übersetzung.
    Vielen Dank schon mal im Voraus.


    PS: die genannte Person Christian Franz Xaver Münsterer war Klosterrichter in Frauenchiemsee.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Herb16; 30.10.2019, 08:38.
  • Herb16
    Benutzer
    • 30.04.2016
    • 53

    #2
    ich hatte wohl versehentlich den Status auf gelöst gesetzt.

    Kommentar

    • ChrisvD
      Erfahrener Benutzer
      • 28.06.2017
      • 1100

      #3
      De praesenti contraxit ex licentia P. Theodori Straub
      p.t. loci vicarii et capellini coram Adm. R. R? Domino
      Ignatio Brenard? canonico Weyrensi, Nobilis ac
      Consultissimus Dominus Christianus Franciscus Xaverius
      Münsterer de Abensperg J.V.C?.? deß Ehrenvest
      und Wohlweisen Herrn Lorenzen Münsterer bürger-
      meisters und weingastgebers zu Abensperg et Mariae
      Julianae uxoris eius fil. legit. cum Nobili vidua
      ac Strenua Domina Maria Theresia Widlin judicissa
      huius Regii Barthenonis. Testes huius contractus
      errant Adm. R. R?. P. Gallus Herlemann professus
      Seonensis et confessarius ac P. Theodorus Straub
      supra nominatus.
      Gruß Chris

      Kommentar

      Lädt...
      X