Geburt 1814 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sneezy
    • Heute

    [gelöst] Geburt 1814 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1814
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tiegenhof
    Namen um die es sich handeln sollte: Hogenbaum


    Hallo,
    ich brauche etwas Hilfe bei der Transkription und Übersetzung eines Textes, wo ich noch einige Lücken habe..



    Latein:
    Anna nata Hogenbaum, ancilla cathol, genuit puellam. Patrem ... Andream Granatt?


    Übersetzng:

    Anna geborene Hogenbaum, katholische Dienstmagd, hat ein Mädchen geboren. Den Vater ... Andreas Granatt?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 27.04.2019, 00:02.
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4597

    #2
    Ich bin zwar kein Lateiner aber vielleicht heißt es:

    patrem esse asserciit was gemäß google-Übersetzer heißt:
    Der Vater war die Behauptung

    Gruß
    Bernd
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • WeM
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2017
      • 2095

      #3
      grüß euch,


      Bernd ist auf der richtigen Spur:

      patrem esse asseruit Andream Granatt - Sie behauptete, dass Andreas Granatt der Vater sei.


      lg, Waltraud

      Kommentar

      • Sneezy

        #4
        Dankeschön für eure Hilfe.

        Kommentar

        Lädt...
        X