Taufeintrag?: Fritsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sedulus
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2018
    • 900

    [gelöst] Taufeintrag?: Fritsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Online-Archiv Prag (Kirchenbuch)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1764
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Drahuschen
    Namen um die es sich handeln sollte: Fritsch Anton?



    Hallo liebe Helfer.



    ich habe hier einen wohl lateinischen Text.

    Ich kann den Namen Antony(i) Fritsch entziffern. (Text ist rechts ganz unten)
    Aus dem Rest werde ich leider nicht ganz schlau.

    Ich muß zugeben, dass es auch nicht ganz so schön geschrieben ist.

    Vielleicht erkennt ja wer doch einige Buchstaben.






    Viele liebe Grüße
    Peter
    Auf der Suche nach den Familien

    Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

    in Schlesien, und den Familien

    Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

    im Sudetenland.
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 1929

    #2
    hallo, lese:
    Waczlaw
    Anno Domini 1764 die 31 9bris in ecclesia parochiali ???
    ??? a presbytero Antonio Daniel Capellano baptizatus fuit
    Antonius filius legitimus Antonii Fritsch inquilini in Waczlaw
    et Mariae uxoris eius parentu subditorum Knizium . natus ?
    Levans erat Jakobus Wolrab rusticus testes Joann Smid
    Dorothea Swartzin omnes ex Waczlaw. Matthias Smolka
    Im Jahr des Herrn am 31. November !!! ist in der Pfarrkirche ???
    ?? vom Priester Kaplan Anton Daniel getauft worden
    Anton ehelicher Sohn des Anton Fritsch Einwohner von Waczlaw
    und seiner Ehefrau Maria, durch Geburt Untertanen von Kzycz. geboren am ???
    Taufpate war Jakob Wolrab, Bauer, Zeugen Johann Smid
    Dorothea Swartzin alle aus Waczlaw. Matthias Smolka

    Da steht ernsthaft 31 9bris - 31. November.
    Vermutlich 31. Dezember , da der Eintrag vorher auch schon Dezember Xbris.
    geboren: 29 ??? - eigentlich nicht zu lesen!

    lg, Waltraud
    Zuletzt geändert von WeM; 16.04.2019, 20:27.

    Kommentar

    • Sedulus
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2018
      • 900

      #3
      Hallo Waltraud.



      Was soll ich sagen, auch hier ein liebes Dankeschön für Deine Hilfe.

      Den nächsten Text habe ich schon in Arbeit.


      Viele liebe Grüße

      Peter
      Auf der Suche nach den Familien

      Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

      in Schlesien, und den Familien

      Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

      im Sudetenland.

      Kommentar

      Lädt...
      X