Übersetzung, Heiratsmatrik Tschechien 1845

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vincenzia
    Benutzer
    • 23.09.2014
    • 60

    [ungelöst] Übersetzung, Heiratsmatrik Tschechien 1845

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsmatrik
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen, Slatinan im Bezirk Chrudim
    Namen um die es sich handeln sollte: King, von Infeld, Swoboda


    Liebes Forum!

    Ich bitte um Hilfe bei der Übersetzung dieses tschechischen Eintrags in einem Heiratsbuch. Es handelt sich um die beiden Einträge (links und rechts) unten auf der angehängten Seite. Ich kann leider nur einen Teil lesen und auf Deutsch übersetzen.
    Es handelt sich um einen Eintrag betreffend die Heirat von Karl King und Vinzenzia Swoboda aus dem Ort Slatinan, im Jahre 1845 (Archiv Zamrsk). Ich hänge die Datei unten an.


    1848 den 25. November

    Eintrag auf der linken Seite:
    Herr Karel King, Stallmeister ? ?
    Fürst Herrn Vinzenz Karl zu Auers=
    perg in Slatinan Nr. 1. Ehelicher Sohn
    des Tomass Kinga, ? Croydon
    anglikanisch /: in Parisch of Croydon in Sur=
    rey:/ seiner Ehefrau Alzibiety, geborene Betts
    ? Nearadgi ?
    Anglikanisch.
    ??? (hier kann ich leider gar nichts mehr lesen)


    Eintrag auf der rechten Seite:
    Vinzenzia, eheliche Tochter
    Herrn Waclawa Swobody, Verwalter
    von Slatinan Nr. 1
    seinen ? Fürst Herrn Vinzenz
    Karl von Auersperg.
    Seiner Ehefrau Frau Vinzenzia,
    gebürtige Herrn Josef
    Infeld zu Löwenfeld
    Verwalter von Prestawlk

    Zeugen: Anton Jellinek ? Herrschaft Prestawlk
    Anton von Infeld ?

    Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!

    Vielen Dank im Voraus für die Mühe diesen Text anzuschauen!

    Liebe Grüße

    Vincy
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Vincenzia; 16.03.2019, 15:50.
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Hallo
    hast du keinen direktlink zu der Seite.
    Ich tu mich sehr schwer mitm Lesen da es beim Vergrössern zu unscharf wird
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • obi61
      Erfahrener Benutzer
      • 03.04.2016
      • 735

      #3
      Passt so?
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Vincenzia
        Benutzer
        • 23.09.2014
        • 60

        #4
        Hallo!

        Hier ist der Link, allerdings ist es beim Archiv Zamrsk so, dass man damit nur die ganze gezippte Datei herunterladen kann. Deshalb habe ich auch das Foto angehängt, weil es eine Weile dauert, bis die Datei downgeloadet ist und ich angenommen habe, dass es mit einem Foto einfacher ist.
        Es ist dann die Datei mit der Endung 00018.jpg. Dahinter verbirgt sich die Seite 15 im Kirchenbuch mit dem fraglichen Eintrag.



        (Den Link muss man nur kopieren, in die Adresszeile (URL) einfügen und Eingabe drücken. Dann startet der Download.)

        LG Vincy

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          @obi
          Passt so?

          Ja ist viel besser
          aber du könntest es viel besser als ich auch gleich übersetzen.....
          Sonst musst du mich eh nur wieder korrigieren.
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4663

            #6
            moin
            was diesen Eintrag so schwierig macht ist neben der schlechten Schrift
            die Vielzahl an Namen, Titeln und Orten..
            Du hast eh schon sehr vieles übertragen
            Ein weniges mehr von mir:

            Herr Karel King, Stallmeister Ihro
            durchlauchten fürstlichen Herrns Vinzenz Karl zu Auers=
            perg in Slatinan Nr. 1. Ehelicher Sohn
            des Tomaš King, Bürger von Croydon
            England in der Pfarrei Croydon in Sur=
            rey: und seiner Ehefrau Alzbieta (Elisabeth), geborene Bettos
            Joszodsky ?aus Nearadgi ?
            Anglikanisch.

            Rest kann ich momentan auch nicht lesen

            zu2)
            Vinzenzia, eheliche Tochter des
            Herrn Wenzel Swoboda, Burggraf (purkrab)
            von Slatinan Nr. 1
            Ihro durchlauchten fürstlichen Herrns
            Vinzenz Karl von Auersperg und
            dessen Ehefrau Frau Vinzenzia,
            gebürtige des Herrn Josef
            Infeld zu Löwenfeld
            und Sznawin aus Prestawlk

            Zeugen: Anton Gellinek Stechaj?
            Prestawliker Herrschaft
            Anton Ritter von Infeld ?

            @obi,
            du als Muttersprachler kannst sicher noch einiges mehr entziffern
            Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 17.03.2019, 10:36.
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • Zita
              Moderator
              • 08.12.2013
              • 6847

              #7
              hier noch ein paar Worte:

              rey: und seiner Ehefrau Alzbieta (Elisabeth), geborene Betty
              Joszodsky? von Naredy
              Engländer.

              Wie siehst du das:
              angličan = Engländer
              anglikán = anglikanisch

              "Ritter von Naredy" scheint es auch gegeben zu haben.

              Zeugen:
              Anton Gellinek Wrchnj Panstwj P.
              Anton Ritter von Infeld Pogezdny (pojezdný) [=Bereiter] z Mabo...

              LG Zita

              Kommentar

              Lädt...
              X