Unbekannte Namensergänzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nimrasaerdna
    Benutzer
    • 23.08.2012
    • 99

    [gelöst] Unbekannte Namensergänzung

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1771
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Aich bei Karlsbad
    Namen um die es sich handeln sollte: Anton Stubner


    Hallo,
    bitte helft mir.
    In einem Eintrag im Sterbebuch von 1771 steht auf Latein:
    Clara, uxor Antonii Stubner Lanidnis ex pago Aich.
    Was bedeutet Lanidnis?
    Vielen Dank im Voraus.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29923

    #2
    Hallo nimrasaerdna,


    stell doch bitte auch einen Scan ein, um Lesefehler auszuschließen!
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      Da brauchts koan scan Xtine
      Lanionis / des Metzgers
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • ChrisvD
        Erfahrener Benutzer
        • 28.06.2017
        • 1100

        #4
        lanionis, Gen. von lanio = Fleischer?
        Gruß Chris

        Kommentar

        • nimrasaerdna
          Benutzer
          • 23.08.2012
          • 99

          #5
          Hallo Xtine, hallo Huber Benedikt, hallo ChrisvD,
          vielen Dank für die Hilfe.
          Es ist Lanionis, da das Wort bei Lanio=nis abgetrennt ist und darüberstehende Stub- unterstrichen ist, so daß das Lanio wie Lanid aussieht.
          Lanionis ist plausibel - vielen Dank.

          Kommentar

          Lädt...
          X