1674: 1 Wort Latein und 1 Ortsname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6841

    [gelöst] 1674: 1 Wort Latein und 1 Ortsname

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1674
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Langenwang/Österreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Kargrueber


    Liebe Mitlesende,

    am 24. Juni heiratet Friedrich Kargrueber, lanio et
    Graecij?? und der Vater ist "civis in
    Kürchberg?"

    http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/graz-seckau/langenwang/9007/?pg=31

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Zita




  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6841

    #3
    Vielen Dank, Marina

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #4
      eigenartige Ablativkonstuktion:
      lanio et gracis in servitio
      ein beliebter in Diensten stehender Metzger ?

      civis in Kirchberg les ich auch.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Xylander
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2009
        • 6798

        #5
        Könnte "in Grazer Diensten" gemeint sein? Siehe in dieser Liste unter Graz:

        lanio ist hier Synonym zu lanius, also Nominativ


        Viele Grüße
        Xylander
        Zuletzt geändert von Xylander; 27.12.2018, 17:11.

        Kommentar

        • Interrogator
          Erfahrener Benutzer
          • 24.10.2014
          • 2086

          #6
          Hallo,

          etwas irritierend ist der "Akzent" auf dem "a" wie oben auf der Seite bei "pia = piae"?
          Gruß
          Michael

          Kommentar

          • Xylander
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2009
            • 6798

            #7
            Ja, also ae. Insofern eigentlich nicht irritierend. Deswegen auch meine Vermutung einer Ableitung von Graecia, Graecium - Graz

            Viele Grüße
            Xylander
            Zuletzt geändert von Xylander; 27.12.2018, 17:21.

            Kommentar

            • Huber Benedikt
              Erfahrener Benutzer
              • 20.03.2016
              • 4663

              #8
              Hab gar nicht gesehen dass wir in A sind ;-)))
              Dann passt Xylanders Sicht.
              Metzger, in Grazer Diensten

              Graecis (das ae ist schon richtig ..siehe etliche ae im Eintrag)
              Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 27.12.2018, 17:41.
              Ursus magnus oritur
              Rursus agnus moritur

              Kommentar

              • Zita
                Moderator
                • 08.12.2013
                • 6841

                #9
                Ihr lieben alle,

                vielen Dank für die Auflösung!

                Liebe Grüße
                Zita

                Kommentar

                Lädt...
                X