Quelle bzw. Art des Textes: Sterbematrikel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1694
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Burial entry parish register of St John the Baptist, Hughley, Shropshire, England
Namen um die es sich handeln sollte: Mary Corfield nee Haynes, vermutlich aus Sutton, Wiltshire
Jahr, aus dem der Text stammt: 1694
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Burial entry parish register of St John the Baptist, Hughley, Shropshire, England
Namen um die es sich handeln sollte: Mary Corfield nee Haynes, vermutlich aus Sutton, Wiltshire
Hallo miteinander,
ich brauche wieder mal eure Hilfe. Im Moment arbeite ich am englischen Familienzweig und bin schon sehr weit vorgedrungen. Dabei gab es auch die überraschende Erkenntnis, dass wir einen 22-Urgroßvater namens Corfield mit Prince Charles und Lady Di sowie mit Churchill teilen. Damit hatten wir nun wirklich nicht gerechnet. Ich gehe jetzt nochmal alles sorgfältig durch, um mögliche fehlerhafte Zuordnungen zu bereinigen.
Bei dem Sterbematrikel einer Ahnin aus diesem Familienzweig bin ich mir nicht ganz sicher. Offenbar gibt es ein Sterbedatum und das Datum der Beerdigung. Der kleine Eintrag besteht teils aus englischem, teils lateinischem Text:
Anno Domini 1694 / ... ...
M ris (Dezember?) 18 Mary Corfield wid(d)owed (?) ... was buried January the
7th (?) Anno predito 1694 of ... ...
Ich nehme an, dass bei den Punkten am Ende des Textes Hughley gemeint ist, letzter Wohnort der Verstorbenen und der Name der Baptisten-Pfarrei.
Zum Vergleich auch noch das Sterbematrikel des Ehemannes Lancelot Corfield aus dem Jahr 1652.
Vielen, vielen Dank für die Hilfe!!
Liebe Grüße
mabelle


Aber es tauchen einige weitere interessante Namen auf, wie etwa Plantagenet, mehrere Knights, Lords, Sirs, Baronets, Ladies, oft mit verwandtschaftlichen Beziehungen zu mehreren europäischen Adelshäusern. Offenbar hat eine der Frauen unserer direkten Linie in die "niederen Stände" geheiratet. Wie es aussieht, war es Mary Corfield, die 1707 in Darlaston John Foster geheiratet hat. Der hatte noch großen Landbesitz, aber keinen Titel, und war in der Metallverarbeitung tätig und verkaufte auch schon mal ein ganzes Dorf. Ein Schwerpunkt der Produktion waren Feuerwaffen, da gab es z.B. einen so spezialisierten Beruf wie "Gun Lock Filer" (ein späterer Vorfahre blieb damit sozusagen dem Familiengeschäft treu). Am Ende waren es überwiegend Handwerker, teilweise durch die historischen Ereignisse auch recht verarmt. Es ist auf jeden Fall höchst spannend.
Kommentar