Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1734
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarrei Tittling, Bistum Passau
Namen um die es sich handeln sollte: Sendlinger
Quelle: matricula-online
Jahr, aus dem der Text stammt: 1734
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarrei Tittling, Bistum Passau
Namen um die es sich handeln sollte: Sendlinger
Quelle: matricula-online
Guten Morgen,
ich würde mich freuen, wenn Ihr mir beim Lesen und der Übersetzung bzw. der Bedeutung helfen könntet.
Den 16 .. copul[iert] wurden Michael Weilland des ehrbaren Veith Schrem
er Bauer zu Siebenhasen noch in(am?) leben s.. Magdalena seiner
Hausfrau Serl


Baren Sendlingers Bauer zu Waldendorf und Catharina seiner Haus-
frau beide in leb.. ehelich erzeugte Tochter.
Wenn ich richtig lese steht nach dem Namen Michael Weilland. Was weiland = verstorben heißen könnte und den Hinweis darauf gibt, dass sein Vater bereits verstorben ist. Allerdings lese ich hinter dem Namen des Vaters "noch im(am) leben"...
Vielleicht lese ich ja auch nur falsch..
Vielen Dank und einen schönen (sonnigen) Sonntag.
Andreas
Kommentar