Gefangenenakte russisch Übersetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holymoly65
    Benutzer
    • 27.10.2016
    • 19

    [gelöst] Gefangenenakte russisch Übersetzung

    Quelle bzw. Art des Textes: Kriegsgefangenenakte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1945-1947
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Russland
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebe Gemeinde
    ich habe da noch ein paar Zeilen, die ich leider nicht bzw. nur in Teilen übersetzen kann.
    Vielleicht könnt Ihr mir da helfen (siehe Anhang)
    5. Flensburg, Str??????
    6. Schleswig, Kattenhunder Weg 8
    7. Deutsch
    8. Deutsch
    9. ????
    10. Deutschland
    11. ????
    12. Evangelisch
    13. ???

    Ganz lieben Dank im voraus für Eure Bemühungen.
    H.
    Angehängte Dateien
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2958

    #2
    Hallo holymoly65,

    meine Hilfe:

    5. Flensburg, Str Plasberg [Blasberg] ?17 Deutschland
    6. Schleswig, Kattenhunder Weg Картен гунт [Kattenhund ist phonetisch sehr nahe], Deutschland
    7. Deutsch
    8. Deutsch
    9. не владеет = besitzt nicht
    10. Deutschland
    11. б/ парт.[ия]??
    12. Evangelisch
    13. 8 кл нач шк [начальная школа] = 8 Klassen Volksschule
    нет = nicht
    нет = nicht
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Geufke
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2014
      • 1127

      #3
      11. б/ парт.[ия]??
      Vielleicht без партия ohne Partei
      Viele Grüße, Anja

      Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

      Kommentar

      • holymoly65
        Benutzer
        • 27.10.2016
        • 19

        #4
        Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
        Holger

        Kommentar

        • Maschenka
          Erfahrener Benutzer
          • 01.06.2008
          • 108

          #5
          Du hast den Thread hier noch nicht als gelöst markiert, fehlt dir denn jetzt noch irgendwas?

          11. wäre grammatikalisch korrekt übrigens без партии (Genitiv)

          Wie der Zufall will, bin ich gerade in Flensburg und hatte vor, ins Stadtarchiv zu gehen, falls es die Zeit erlaubt. Gibt es irgendwas, das ich für dich nachschlagen und/oder kopieren soll (Geburtsregister, Kirchenbuch,...)?
          Kirchliche Handlungen in Strehlen 1834-1846 durchsuchen: http://www.gunde.de/genealogie/texte...en-zeitung.php

          Kommentar

          • holymoly65
            Benutzer
            • 27.10.2016
            • 19

            #6
            Vielen Dank für den Hinweis. Das mache ich sofort. Und vielen Dank für dein Angebot für die Recherche. Ich schreibe dir gleich einmal persönlich.

            Vielen Dank nochmals.

            Kommentar

            Lädt...
            X