Traueintrag Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    [gelöst] Traueintrag Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neuendorf/Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Freitag, Klein


    Hallo,
    hier fehlt mir nur die letzte Zeile.

    Danke
    Gruß Harald

    Hollstein ejus …....
    Angehängte Dateien
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2728

    #2
    Hallo Harald,

    Ich würde lesen (ohne Garantie):

    "ejus consortis filia" = die Tochter seines Eigentümers?

    Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1542.


    Niermeyer Wörterbuch: propriétaire/ owner

    Ich bitte aber um andere Meinungen.
    Zuletzt geändert von Wallone; 07.11.2017, 17:22.
    Viele Grüße.

    Armand

    Kommentar

    • Geufke
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2014
      • 1127

      #3
      Moin,
      consors ist auch Ehegattin.

      Viele Grüße, Anja

      Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2728

        #4
        Ja Anja, das macht mehr Sinn.
        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        • amyros
          Erfahrener Benutzer
          • 03.11.2009
          • 1409

          #5
          Danke
          Gruß Harald

          Kommentar

          Lädt...
          X