Bitte um Übersetzung Heiratseintrag lateinisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rina2108
    Benutzer
    • 29.06.2011
    • 65

    [gelöst] Bitte um Übersetzung Heiratseintrag lateinisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1775
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gleisweiler
    Namen um die es sich handeln sollte: Amann und Dörr


    Hallo zusammen,

    ich habe wieder einen Heiratseintrag meiner Vorfahren, leider kann ich den kompletten Text nicht lesen, nur die Namen Michael Amann, Frank? Amann und Margaretha geb. ??? aus Knöringen, Dorothea Dörr, Georgii Dörr und Juliana. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir dabei helfen könntet, diesen zu übersetzen.

    LG
    Rina
    Angehängte Dateien
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Im Jahre des Herrn 1775 am 27. Feb.nach 3 durchgeführten Verkündigungen bei denen keinerlei Ehehindernis aufgedeckt wurde
    haben vor mir, dem Unterzeichneten in hiesiger Pfarrkirche die gesetzliche Ehe geschlossen der
    ehrenwerte Jungmann M. A. ehel. Sohn der ehrenwerten gesetzlichen Eheleute Franz Amann –verstorben - Bürgers in K. und der M.Pfoter(in)
    mit der tugendhaften Jungfrau d. S. ehel. Tochter des Georg S. und der Juliana, hiesigen Bürgers
    in Ggwart der Zeugen , des ehrenwerten V. H. hiesiger Bürger und A. R. Bürger in K.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • rina2108
      Benutzer
      • 29.06.2011
      • 65

      #3
      Hallo Huber Benedikt,

      vielen lieben Dank für Deine Übersetzung! Super!

      Viele Grüße
      Rina

      Kommentar

      Lädt...
      X