Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1721
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Edlitz, NÖ
Namen um die es sich handeln sollte: Martin Georg Brückler(?)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1721
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Edlitz, NÖ
Namen um die es sich handeln sollte: Martin Georg Brückler(?)
Guten Morgen an die fleissigen Helfer, ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen Eintrag eigentlich hier posten darf, da er in Latein verfasst ist, aber aus einem österreichischen Buch und immerhin deutsche Namen.
Was lest Ihr aus diesem Taufeintrag, ich bin mir beim Familiennamen nicht sicher, ist es nun Brückler, Bünckler oder etwas ganz anderes?
Ich lese:
Bapt. e Martinus, Georgy Brückler(?), Elisabeth X. X. fil. legit. Nep. in
lin. pat. Jacobi Brückler(?), Elisab. X. X. in mat. Michaelis Greinvogt(?)
Maria X. X. lev. Jacobo Hänler(?) in Lichtenegg. nat. 4. matutina
Taufe von Martin Georg Brückler(?), Elisabeth X. X. ehelicher Sohn X. in
X. des Vaters Jacob Brückler(?) und der Elisabeth, Tochter des Michael Greinvogt und der
Maria(?) X. X. X. lev. Jacobo Hänler in Lichtenegg. Geboren um 4 Uhr morgens.
Danke Euch!
Kommentar