Lesehilfe Taufeintrag Anna Stencel 1673 Latein / Tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    [gelöst] Lesehilfe Taufeintrag Anna Stencel 1673 Latein / Tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1673
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rattendorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Stencel


    Liebe Forenmitglieder,
    ich benötige eure hilfe beim Taufeintag der Anna Stenzl * 25.2.1673

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    letzter Eintrag rechte Seite

    Was kann ich lesen:

    Anna, Merten Stencel, Maryna Zieka.....
    Paten: Valenta......, Dorata Smorzazyka ......

    Vielen Dank für die Hilfe
    _________________
    Viele Grüße aus Schwaben
    Günter
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29906

    #2
    Hallo Günter,

    ich lese:

    Anna, Mertn Stencel, Maryna Zieka gebo.(geha??)
    Sradfona(??)
    Patrini: Valenta Olegnyk(??)
    Dorata Dmorzaczka Vesseczkny Sradfona(??)

    Mehr tschechisch als Latein.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Heike Irmgard
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2016
      • 461

      #3
      Hallo,

      Anna: Mertn Sstencel Maryna ziena geho
      Sradkowa: Patrinij Valenta Olegnyk
      Dorota Dworzaczka [mit Punkt auf rz und cz], wsseczkny Sradko[wa]

      Anna: Martin Stenzel und seine Frau Marina (= Maria? Hier müßte ein Tschechischkenner sagen, ob es eine Koseform zu Maria ist)
      aus Rattendorf: Paten Valenta (= Valentin?) Olejník
      Dorothea Dworzaczka (wohl die weibliche Form zu Dvořáček), alle aus Rattendorf.

      S vor dem Ortsnamen meint z (aus).

      Viele Grüße von Heike
      Zuletzt geändert von Heike Irmgard; 17.03.2017, 23:54.

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        In heutigem Tschechisch: (bis auf das lateinische Einsprengsel "patrini")

        Anna :
        Martin Štencel a jeho žena/ manželka Maryna z Radkova
        Patrini: Valenta Olejnik a Dorota Dvořačka všechny z Radkova

        Valenta ist ein durchaus geläufiger tschech. Vorname (weibl.Pendant zu Valentin)
        Maryna, auch Maryana oder Marina = Maria Anna (eine häufige Vornamenskombi)
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 18.03.2017, 10:25.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        Lädt...
        X