Latein aus Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2718

    [gelöst] Latein aus Polen

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1775
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    Für eine wallonische Korrespondentin brauche ich die Transkription und Übersetzung dieses Eintrags. Es geht um ihre eigene Ahnen.

    Ich habe selber versucht aber vergeblich. Es ist zu schwer für mich und ich kenne nicht die Namen und Ortschaften.

    Danke im voraus.

    Armand
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße.

    Armand
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2718

    #2
    Hallo,

    Ihr scheint keinen Mut für diesen Eintrag zu haben !?

    Die erste Seite habe ich erledigt. Es gab eignetlich nur eine einzige Schwierigkeit: das Wort "Labsi".

    Aus weiteren Einträgen habe ich herausgefunden daß es die Abkürzung von "Laboriosi" ist.

    Also "Tochter des fleissigen Joannis" usw.

    Der Eintrag (Nr. 736) ist hier zu finden:

    http://metryki.genealodzy.pl/metryka...1&x=926&y=2669

    Nun zur 2. Seite:

    Die grösste Schwierigkeit liegt in diesem "Maistri (wohl "Magistri") Tamar (Jamar?) aquensium de Montanis

    Ein Beruf in Beziehung mit Wasser?

    Noch ein Eintrag wo der Vater erwähnt wird:

    http://metryki.genealodzy.pl/metryka...1&x=805&y=1306

    Eintrag Nr.969

    Jetzt ein Eintrag worin man von der Wistel spricht:

    Sieht den Anhang (Eintrag Nr. 110)

    Was sagt man darüber? Was heisst dieses "Submontans" (am Fuß des Berges?)

    Ich hoffe daß es hilft.

    Ich hätte gern diese Einträge früher gezeigt aber ich habe sie erst jetzt empfangen.

    Vielen Dank im voraus.

    Armand
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wallone; 11.09.2016, 14:02.
    Viele Grüße.

    Armand

    Kommentar

    • Wallone
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2011
      • 2718

      #3
      Wir (ein genealogischer Freund und ich) haben alles oder beinahe alles erklärt.

      Ich markiere also "gelöst".

      Armand
      Viele Grüße.

      Armand

      Kommentar

      Lädt...
      X