[Latein] Taufbuch-Eintrag von 1723

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 828

    [gelöst] [Latein] Taufbuch-Eintrag von 1723


    Quelle bzw. Art des Textes:
    Kirchenbuch - Abschnitt Taufen

    Jahr, aus dem der Text stammt:
    1723

    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Tollenstein, Pfarrei St. Georgenthal, Sudetenland

    Namen um die es sich handeln sollte:
    Joseph Wenzel (?)

    Link:

    (Buch L61/2, Scan Nr. 490)



    Hallo,

    unter obigem Link hat sich zwischen all den ansonsten deutschen Einträgen des Kirchenbuches ein lateinischer Eintrag verirrt, bei dem es wohl, soweit ich das überhaupt entziffern kann, um jemandem mit dem Nachnamen Wenzel geht, zu dem ich u. a. alle Einträge aus diesem Buch mir herausschreibe.

    Ich freue mich sehr, wenn mir jemand beim Entziffern und vor allem Übersetzen dieses Eintrags helfen könnte. Leider ist Latein nicht mein Ding und die Schrift gerade bei diesem Eintrag (genau wie die Sprache von den anderen Einträgen abweichend) ist auch nicht die am einfachsten zu lesende, teilweise auf Grund der großen Buchstaben und langen Schnörkel auch ineinander übergehend.

    Hier das, was ich meine soweit lesen zu können:

    D. .. Teroptimo Maximo disponente, C...ssimo .rinnje Josepho
    Wenceslao (?) de Lichtenhain Tit... prasentante (?) …....noissimo et
    Jell.....ssimo DD: (?) Joann Adamo ße (?) Comiti.. de Wratislav (?) Confirmante
    Constituty (?) é (?) Parochy in S. Georgenthal Balthasar Josephy Lumpu
    … Puli.... Sub quo infra consignati sunt Baptizati .. Anno 1723
    Gruß
    Christian
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    ein wenig

    DEO Teroptimo Maximo disponente, C...ssimo principe Josepho
    Wenceslao (?) de Lichtenhain Titus prasentante (?) …....noissimo et
    Jell.....ssimo DD: (?) Joann Adamo e/est Comitibus de Wratislav (?) Confirmante
    Constitutus é (?) Parochus in S. Georgenthal Balthasar Josephus Lumpu
    … Puli.... Sub quo infra consignati sunt Baptizati .. Anno 1723
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo Christian,

      dieser Eintrag hat mit deinen Vorfahren vielleicht nichts zu tun
      Joseph Wenzel Fürst von Lichtenstein
      unten sind aufgezeichnet worden die Täuflinge von dem Jahre 1723
       
      Deo Teroptimo Maximo disponente, Celsissimo Principe Josepho
      Wenceslao de Lichtenstein (Titul) praesentante Reveredissimo et
      Illustrissimo DD: Joanne Adamo é Comitibus de Wratislav Confirmante
      Constitutus é Parochus in S. Georgenthal Balthasar Josephus Lumpe
      Ecclesias Sub quo infra consignati sunt Baptizati ab Anno 1723

      Kommentar

      • baerlinerbaer
        Erfahrener Benutzer
        • 04.02.2015
        • 828

        #4
        Hallo Michael, Hallo Klimlek,

        vielen Dank für eure Hilfe.

        Was meinst du denn mit "die Täuflinge von dem Jahre 1973"? Meinst du nicht eher Paten? Leider verstehe ich fast kein Wort Latein, kann da auch nur von dem Jahr (des Herrn) 1z23 lesen und von einem Pfarrer / einer Pfarrei (der werte Herr Lumpe war Pfarrer in der betreffenden oder einer benachbarten Pfarrei lt. anderer Einträge in dem Buch ... und wurde daher ganz sicher nicht 1723 getauft).

        Gruß
        Christian
        Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
        NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
        Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
        Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
        Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
        Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #5
          Das ist kein Taufeintrag.
          Hier wird angegeben das ab den Jahr 1723 ein neuer Pfarrer (Balthasar Josef Lumpe) ernannt wurde und der ab diesen Zeitpunkt die Taufen durchführt.
          In sein Amt wurde er vom Prinzen Josef Wenzel von Lichtenstein und dem hochwürdigen Herrn Bischof Johann Adam, Reichsgraf von Wratislaw eingeführt.
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          • baerlinerbaer
            Erfahrener Benutzer
            • 04.02.2015
            • 828

            #6
            Hallo Gaby,

            vielen Dank für deine Hilfe. Dann ist ja alles klar und ich weiß, worum es in dem Eintrag geht und dass er für mich somit weiter keine Bedeutung hat, weil der Name Lumpe - bislang zumindest - im Rahmen meiner Forschung keine Rolle spielt.

            Gruß
            Christian
            Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
            NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
            Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
            Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
            Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
            Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

            Kommentar

            Lädt...
            X