Quelle bzw. Art des Textes:
Kirchenbuch - Abschnitt Taufen
Jahr, aus dem der Text stammt:
1723
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Tollenstein, Pfarrei St. Georgenthal, Sudetenland
Namen um die es sich handeln sollte:
Joseph Wenzel (?)
Link:
(Buch L61/2, Scan Nr. 490)
Hallo,
unter obigem Link hat sich zwischen all den ansonsten deutschen Einträgen des Kirchenbuches ein lateinischer Eintrag verirrt, bei dem es wohl, soweit ich das überhaupt entziffern kann, um jemandem mit dem Nachnamen Wenzel geht, zu dem ich u. a. alle Einträge aus diesem Buch mir herausschreibe.
Ich freue mich sehr, wenn mir jemand beim Entziffern und vor allem Übersetzen dieses Eintrags helfen könnte. Leider ist Latein nicht mein Ding und die Schrift gerade bei diesem Eintrag (genau wie die Sprache von den anderen Einträgen abweichend) ist auch nicht die am einfachsten zu lesende, teilweise auf Grund der großen Buchstaben und langen Schnörkel auch ineinander übergehend.
Hier das, was ich meine soweit lesen zu können:
D. .. Teroptimo Maximo disponente, C...ssimo .rinnje Josepho
Wenceslao (?) de Lichtenhain Tit... prasentante (?) …....noissimo et
Jell.....ssimo DD: (?) Joann Adamo ße (?) Comiti.. de Wratislav (?) Confirmante
Constituty (?) é (?) Parochy in S. Georgenthal Balthasar Josephy Lumpu
… Puli.... Sub quo infra consignati sunt Baptizati .. Anno 1723
Wenceslao (?) de Lichtenhain Tit... prasentante (?) …....noissimo et
Jell.....ssimo DD: (?) Joann Adamo ße (?) Comiti.. de Wratislav (?) Confirmante
Constituty (?) é (?) Parochy in S. Georgenthal Balthasar Josephy Lumpu
… Puli.... Sub quo infra consignati sunt Baptizati .. Anno 1723
Christian
Kommentar