Slowakisch - deutsch oder sogar deutsch- deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tamarinca
    Benutzer
    • 01.09.2015
    • 9

    [ungelöst] Slowakisch - deutsch oder sogar deutsch- deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Slowakei
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1827
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Franciscus Adolphus Kolombim

    ich habe hier den Link zu Heritage mit dem Kirchenbuch. es Ist der Letzte Name auf der 2. Seite.
    Was Steht da genau? Vor allem Interessiert mich die Mutter und der Mädchenname sofern vorhanden. Aber auch der Vater wäre interessant.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Janet
  • Pitti1969
    Erfahrener Benutzer
    • 01.09.2015
    • 446

    #2
    Hallo,
    und wo ist der Link ?
    Viele Grüße aus der Hauptstadt
    Pitti

    „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

    Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

    Kommentar

    • Tamarinca
      Benutzer
      • 01.09.2015
      • 9

      #3
      Sorry, vergessen

      Genealogie, Stammbaum, Meine Herkunft, Kostenlose Stammbaum-Software herunterladen, Historische Aufzeichnungen, Kostenlose Stammbaum-Suche, Ahnentafel, Abstammung, Familienforschung, Abstammungs, Wurzeln, Alte Familienfotos, Historische Fotos, Nachnamen, Genealogische Aufzeichnungs-Sammlungen, Geburts- Heirats- und Todes-Aufzeichnungen, Alte Zeitungen, US Zensus, GB Zensus

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13440

        #4
        Hallo,

        einfach hier gucken: https://familysearch.org/ark:/61903/...9ZP?cc=1554443

        unten, rechte Seite.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • gabriel

          #5
          KolombiNI

          Hallo,
          ein lateinischer, kein slowakischer Eintrag.
          Mutter ledig und evangelisch (deren Taufe würde ich im slowak. ev. KB Bösing suchen),
          Vater katholisch und aus Preßburg. Daher wurde der Sohn katholisch getauft. Dieses Prozedere war zeittypisch.

          Gruß
          Gabriel
          Zuletzt geändert von Gast; 16.11.2015, 00:28. Grund: Lesefehler

          Kommentar

          Lädt...
          X