Heiratseingrag Porkert 1793

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zajicek
    Benutzer
    • 14.06.2015
    • 90

    [gelöst] Heiratseingrag Porkert 1793

    Quelle bzw. Art des Textes: Portafontium.cz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1793
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hengstererben/Abertham
    Namen um die es sich handeln sollte: Porkert


    Hallo alle zusament ich würde euch um Lesehlife in diesem Heiratseintrag,



    Vielen dank aus Tschechien

    Josef
  • baatz
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2008
    • 712

    #2
    Hallo mein versuch

    Porket Wenzel
    Bergmann
    ehelicher sohn des Christoph fosori (Bergmann )

    Günterin Franziska
    eheliche tochter des Anton

    zeugen
    Franz Günter Bergmann
    Ignatz Madel Bergmann

    gruß stefan

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30410

      #3
      Hallo Josef,

      ich lese:

      18. Janu.
      64

      Porkert Wenzel
      Bergmann filius
      legitimus +ti Christo-
      phori fossoris(Gräber) et civis

      23

      Günterin Fran-
      ziska filia
      legitima -ti
      Antonii civis et
      fossoris

      20

      Franz Günter, Bergmann
      Ignaz Moder(??), Bergmann
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • zajicek
        Benutzer
        • 14.06.2015
        • 90

        #4
        Vielen dank für die hlife.

        Kommentar

        Lädt...
        X