Sterberegister 1705

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2006
    • 497

    [gelöst] Sterberegister 1705

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1705
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weiden
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Tag,

    könnte für mich bitte jemand diesen Eintrag entziffern? Vielen Dank.

    Gruß
    Holger
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29963

    #2
    Hallo Holger,

    ich lese:

    Weyden d. 14(?)
    Xbris (Dez.)

    Ist gestorb. Maria --- eine Totbb.(???) ihre __ters(alters?)
    70 Jahr Sich(??) der Heil. ____ sie trö. Re. (???)
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Statt
      Totbb.(???) lese ich Wittib
      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29963

        #4
        Hallo Mawoi,

        ja, die Wittib macht auch viel mehr Sinn.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Holy
          Erfahrener Benutzer
          • 31.10.2006
          • 497

          #5
          Danke für die Vorschläge. Ist aber seltsam, dass kein Nachname angegeben wird. Ist das erste Mal, dass ich so einen Eintrag sehe. Zuordnung daher leider unmöglich.

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29963

            #6
            Die Lücke läßt darauf schließen, daß der Schreiber ihn noch nachtragen wollte und dies wohl vergessen hat.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X