Anton Arbeiter aus Klein Carlowitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomasfritz
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2011
    • 184

    [gelöst] Anton Arbeiter aus Klein Carlowitz

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag Taufen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1760
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klein Carlowitz, Kreis Grottkau, Oberschlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Anton Arbeiter


    Mit der Bitte um Lesehilfe für den folgenden Taufeintrag

    den 18 tn dito aus Klein Carlowitz ein Kindt ge
    taufft Antonius Josephus, der Vater Johann
    george Arbeither der Zeit ......... , die Mutter
    Hedwigs, Pathen Johann ............... ein gärttner aus
    Reisewitz, und Eva des ............... Johann ................... ge
    wesener gärttners in Reisewitz hinterlassene
    Wittib. Bapt: R: Joannes Bartsch p.t: Curatus

    Welche Bedeutung hat: Bapt: R: Joannes Bartsch p.t: Curatus

    Vielen Dank
    T.Arbeiter

  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1995

    #2
    den 18 tn dito aus Klein Carlowitz ein Kindt ge
    taufft Antonius Josephus, der Vater Johann
    george Arbeither der Zeit Pachter , die Mutter
    Hedwigs, Pathen Johann ..ischer (?) ein gärttner aus
    Reisewitz, und Eva des Wayl[and] Johann ...schers(?) ge
    wesener gärttners in Reisewitz hinterlassene
    Wittib. Bapt: R: Joannes Bartsch p.t: Curatus
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    • Rieke
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2012
      • 1300

      #3
      R.D.

      Hallo,

      Welche Bedeutung hat: Bapt: R: Joannes Bartsch p.t: Curatus
      R.D. = Reverendi Domini = Hochwürdiger Herr
      Das Benutzen der Doppelpunkte ohne Leertaste, also R: D:, hat allerdings ein grosses Grinsen aus dem Hochwuerdigen Herrn gemacht

      Liebe Gruesse
      Rieke
      Zuletzt geändert von Rieke; 23.08.2015, 01:30.
      Meine Spitzenahnen....
      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

      Kommentar

      • thomasfritz
        Erfahrener Benutzer
        • 12.10.2011
        • 184

        #4
        Anton Arbeiter 1760

        Hallo Herbstkind 93 und Rieke

        Vielen Dank mal wieder und Gruss
        Thomas Arbeiter

        Kommentar

        Lädt...
        X