Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag Taufen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1760
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klein Carlowitz, Kreis Grottkau, Oberschlesien
Namen um die es sich handeln sollte: Anton Arbeiter
Jahr, aus dem der Text stammt: 1760
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klein Carlowitz, Kreis Grottkau, Oberschlesien
Namen um die es sich handeln sollte: Anton Arbeiter
Mit der Bitte um Lesehilfe für den folgenden Taufeintrag
den 18 tn dito aus Klein Carlowitz ein Kindt ge
taufft Antonius Josephus, der Vater Johann
george Arbeither der Zeit ......... , die Mutter
Hedwigs, Pathen Johann ............... ein gärttner aus
Reisewitz, und Eva des ............... Johann ................... ge
wesener gärttners in Reisewitz hinterlassene
Wittib. Bapt: R

Welche Bedeutung hat: Bapt: R

Vielen Dank
T.Arbeiter
Kommentar