Anna Maria Lichtenauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dth
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2015
    • 238

    [gelöst] Anna Maria Lichtenauer

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 17..
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mattighofen
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria Kichtenauer




    Hallo,

    auf Blatt 00078 gibt es einen Eintrag einer Anna Maria Lichtenauer.
    Kann mir bitte jemand diesen Text übersetzen? Inkl. Geburtsdatum.

    http://www.data.matricula.info/php/v...d=631464&count=


    Danke!
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1995

    #2
    Anna Maria filia legitima Joannis Liechtenauer
    Sensenschmidt Knechts in aufang et Rosina ux:
    Cevarit (?) Maria ux: Laurenty Schlagers Sensen-
    schmidt Knechts in Schalche: ........Vischer


    Ich denke dort steht nur das Taufdatum.
    Die Zahl ist mir unbekannt.
    Zwischen dem 4. und 11. November.
    Ich vermute, dass es eine 8 sein soll.


    LG
    Herbstkind
    Zuletzt geändert von Herbstkind93; 04.08.2015, 18:44.
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      8. November
      Anna Maria filia legitima (eheliche Tochter) Joannis (des Johann) Liechtenauer
      Sensenschmidt Knechts in aufang et Rosinae ux: (und der Ehefrau Rosina)
      Levavit (Patin / hat gehoben) Maria ux: Laurentij (Ehefrau des Laurenz) Schlogers Sensen-
      schmidt Knechts in Schalchen: Mstr. Jo.Paul Vischer
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29949

        #4
        Hallo,


        Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
        Die Zahl ist mir unbekannt.

        Ich vermute, dass es eine 8 sein soll.
        ja, es ist eine 8. Man findet sie des öfteren liegend geschrieben.
        Auf Blatt 0080 findet man z.B. auch die 18 und 28.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X